Es wird zwar früher dunkel, doch die Angeltage werden dadurch nicht kürzer. Besonders Zander sind in Beißlaune – egal, ob es Mittag oder Abend ist. In unserer aktuellen Ausgabe lesen Sie,... MEHR
Gottfried Welz, Autor des Magazins Fliegenfischen, hat einen Zusammenschnitt des Filmes „Kormoranproblematik am Altrhein“ (Landesfischereiverband Baden e. V./Dieter Zöbelin) gemacht. In eindrücklichen Aufnahmen ist zu sehen, wie die schwarz gefiederten Vögel... MEHR
In ihrem Buch „Fischküche” präsentiert Inge Koch, Frau des langjährigen BLINKER-Chefredakteurs Karl Koch, die leckersten Rezepte für Angler. Vom feinen Auflauf bis zum rustikalen Pfannengericht findet sich alles, was den Gaumen... MEHR
Nun ist eine weitere Saison bei einem Schwedens bekanntester Angelgewässer vorüber. Der diesjährige Abschlußtag lag nicht wie üblich auf dem 30. September, sondern am Samstag dem 10 Oktober. Im Sommer dieses... MEHR
Jetzt abonnieren und profitieren! Bestellen Sie FliegenFischen direkt zu sich nach Hause und erhalten Sie einen Bonus nach Ihrer Wahl! Ganz neu im Angebot ist ein Einsteiger-Set. Rute, Rolle und Schnur... MEHR
Keiner bringtfrischere Fische mit nach Hause als ein Angler. Und keine weiß besser damit umzugehen als Inge Koch, die Frau des langjährigen Chefredakteurs von Europas großer Anglerzeitschrift Blinker. Im neuen Sonderheft... MEHR
Endlich ist es da: Das wahre Kochbuch für Angler! Inge Koch, Frau des langjährigen BLINKER-Chefredakteurs Karl Koch, hat ihre leckersten Fischrezepte zusammengestellt – und die Frau kennt sich aus mit Fisch!... MEHR
An der Weser sind die Zander los. Vor allem vom Boot kann man nun mit zwei, drei Anglern bis zu 20 Fische pro Tag fangen, wie die Experten vom Team Daiwa-Cormoran... MEHR
Die im letzten Jahr von der EU-Kommission geplanten Fangquoten für Meeresangler sind vom Tisch. Darauf einigten sich die Fischereiminister der EU, auf ihrem Treffen am 20. Oktober in Luxemburg, wie Jan... MEHR
Als erster deutschsprachiger Fliegenfischer wurde der FliFi-Autor Roman Moser vom New York Fliegenfischermuseum in die „Hall of Fame aufgenommen! Bis dato war die Hall of Fame des New York Fliegenfischermuseums nur... MEHR
Pro Quadratkilometer Meeresoberfläche treiben 46000 Stück Plastikmüll der Ewigkeit entgegen – die Meeresfauna bezahlt die Rechnung. Vieles davon würde in Form nicht abbaubarer Partikel noch immer im Ozean treiben, wenn die... MEHR
Sie wollten immer schon mal in der Brandung angeln, wissen aber nicht genau, wo Sie am besten den Köder auswerfen sollen? Mit dem überarbeiteten Angelführer „Brandungsangeln” sind Sie jetzt ganz nah... MEHR
Planen Sie schon Ihren Urlaub fürs nächste Jahr? Die Fjord Line AS hat die Buchungssaison für 2010 begonnen, und ab 49 Euro geht es bereits nach Norwegen! Mit der Fjord Line-Fähre... MEHR
Immer noch gelten Haie als blutrünstige Killermaschinen. Dabei sind viele Arten vom Menschen in ihrer Existenz bedroht. Am 3.11. um 20.15 Uhr räumt Schauspieler Hannes Jaenicke in der ZDF-Doku „Hannes Jaenicke... MEHR
Mittlerweile hat auch die USA die Erkenntnis – eine Studie über Schwarz und Forellenbarsche zeigte wieder einmal: Bis zu 70 Prozent der männlichen Tiere hatten Sexualorgane des anderen Geschlechts Bereits durchschnittlich... MEHR