Das auf Initiative des Landesanglerverbandes Brandenburg (LAVB) und des Instituts für Binnenfischerei Potsdam-Sacrow (IFB) initiierte Wiederansiedlungsprojekt für Lachs und Meerforelle in Brandenburg geht ins mittlerweile zehnte Besatzjahr. Vielleicht können Angler in... MEHR
Angelmethoden
12378 Artikel
Die Geschichte des Kormorankonflikts
Die Kormoranproblematik erhitzt die Gemüter der Angler schon seit langer Zeit. Mit der Ernennung des schwarzen Fischfressers zum Vogel des Jahres 2010 haben die Vogelschützer nun noch einmal kräftig Benzin in... MEHR
Aufräumaktion für einen sauberen Großensee
Vom kompletten Holzdach bis zur Gummi-Ente – das Ergebnis der Aufräumaktion am Großensee in Schleswig-Holstein kann sich sehen lassen. 60 freiwillige Helfer machten sich ans Werk, um das schöne Angelrevier nordöstlich... MEHR
Neu auf DVD: Friedfischangeln in der Donau
Friedfisch-Spezialist Michael Komuczki präsentiert mit seiner neuen DVD „Faszination Donaustrom Friedfischangeln“ eine weitere Live-Videoproduktion über das Friedfischangeln im Donauraum. Mehr als drei Jahre dokumentierte Michael mit seinem Angelpartner Walter Mayer und... MEHR
„Catching the impossible“ – Angelfilm der Superlative
Das Angeln von seiner schönsten Seite zeigen Martin Bowler und Top-Kameramann Hugh Miles auf ihrer neuesten DVD „Catching the impossible“. Die Filme der englischen Profis lassen Anglerherzen höher schlagen. Sehen Sie... MEHR
Dumm gelaufen: Polizei enttarnt Angler als Drogenschmuggler
Bei einer routinemäßigen Kontrolle an der deutsch-niederländischen Grenze ging zwei Polizisten ein dicker Fisch ins Netz. Sie enttarnten einen Angler als absoluten Laien. Sein unglaubwürdiges Anglerlatein verriet ihn letztendlich als Drogenschmuggler.... MEHR
Keine Fangquote für Sportangler aber mehr Kontrollen
Die im letzten Jahr von der EU-Kommission geplanten Fangquoten für Meeresangler sind vom Tisch. Darauf einigten sich die Fischereiminister der EU, auf ihrem Treffen am 20. Oktober in Luxemburg, wie Jan... MEHR
Mit den AngelWoche-Experten nach Norwegen
Die geballte Angelkompetenz trifft sich auf dem Wasser. Bei einer exklusiven Überfahrt von Kiel nach Oslo dreht sich alles ums Beißen, Drillen und Fangen. Unsere AngelWoche-Experten erwarten Sie mit jeder Menge... MEHR
Wenn die Fetzen fliegen
Fetzen bieten viele Vorteile: Erstens lassen sie sich perfekt auf die Größe und den Appetit des Zielfisches abstimmen. Zweitens ist der Bedarf an Köderfischen leicht zu decken; ein 250-Gramm-Rotauge kann für einen... MEHR
Bootsangel-Spezial: And the winners are
Die Gewinner aus unserem großen Bootsangel-Spezial stehen fest! Und hier erfahren Sie, ob auch Sie einen der wertvollen Preise gewonnen haben. 1. Preis Schlauchboot Maxxon 300 Camouflage Gewinner: D. Krempel, Riedbach... MEHR
Anglerlegende Barry Rickards verstorben
Einer der führenden Angler Englands ist tot - Professor Barry Rickards verstarb am 5. November nach langer schwerer
Krankheit.
MEHR
Schonzeiten auf einen Blick
Besitzer eines Apple iPhones können jetzt die Schonzeiten und Mindestmaße aller Fischarten in sämtlichen deutschen Bundesländern abrufen. Erfinder und Software Entwickler Geges Löwl hat eine Applikation geschrieben, die man über den... MEHR
Niedlicher Angelspaß für Zuhause und unterwegs
Neues Angelabenteuer auf der kleinen Spielekonsole: Die Software-Entwickler von Rising Star Games haben das Spiel „Harvest Fishing“ herausgebracht. Es erscheint exklusiv für Nintendo DS. Also Angelruten gezückt und los geht die Suche nach... MEHR
Kormoranproblematik am Altrhein
Gottfried Welz, Autor des Magazins Fliegenfischen, hat einen Zusammenschnitt des Filmes Kormoranproblematik am Altrhein (Landesfischereiverband Baden e. V./Dieter Zöbelin) gemacht. In eindrücklichen Aufnahmen ist zu sehen, wie die schwarz gefiederten Vögel... MEHR
Laichhilfe für Aale
Um den Aalbestand zu sichern, werden im fränkischen Gmünden Blankaale im Main abgefischt und per Lastwagen zum Rhein transportiert. So umgeht man die vielen Flusskraftwerke, die für die zum Laichen abwandernden... MEHR