Lang, länger, Leng: Guido Koefod aus Hamburg angelte in seinem Norwegen-Urlaub einen traumhaften Leng. Bei einer Länge von 1,53 Meter brachte der Fisch 18 Kilo auf die Waage. Guido Koefod aus... MEHR
Wie ist es um den Angelnachwuchs in Deutschland bestellt? Darüber machen sich Mitarbeiter und Ehrenamtler in Vereinen, Institutionen und auch der Angelgeräte-Industrie ihre Gedanken. Die Angelgerätehändler von Moritz International wollen den... MEHR
Die norwegische Fährgesellschaft Fjord Line AS bietet für Herbstreisen nach Fjordnorwegen ab sofort ein Sonder-Festpreis-Paket für 69 Euro. Darin enthalten sind der Transport eines Pkw (max. 5 Meter Länge und 2... MEHR
Die UNESCO hat das Wattenmeer Ende Juni 2009 in die Liste des Weltnaturerbes aufgenommen. Das „watend begehbare Meer“ vor der deutschen und niederländischen Nordseeküste gehört nun auch offiziell zu den größten... MEHR
Die San Diego State University hat in einer Studie herausgefunden, dass das Rauchen auch für Fische gefährlich ist. Zigarettenkippen, so geht aus der Studie hervor, enthalten auch für Fische giftige Stoffe... MEHR
Im Internet gibt es seit Kurzem das Portal „Fischerei in Deutschland“, mit dem Sie sich jederzeit über lokale Fischereigesetze informieren können! Die vom Bund in Zusammenarbeit mit den Ländern entwickelte Seite... MEHR
Wissen Sie eigentlich, dass man da auch mit Türklinken Fische fangen kann? Kein Witz! In der neuen KUTTER&KÜSTE zeigen wir Ihnen, wie und wo das funktioniert. Mit Türklinken zu angeln, hat... MEHR
Die Europäische Kommission bringt regelmäßig Veröffentlichungen heraus, um über europäische Fischereithemen zu informieren. Hierzu gehören einmalige Veröffentlichungen über aktuelle Themen sowie eine interessante Zeitschrift namens „Fischerei und Aquakultur in Europa“, die... MEHR
Der Groß- und Versandhändler „Camo-Tackle“ aus Hamburg hat mit der traditionsreichen japanischen Köderschmiede „Marukyu“ eine Intensivierung der laufenden Zusammenarbeit vereinbart. Die Mitarbeiter der japanischen Kunstköderschmiede „Marukyu“ und des in Hamburg beheimateten... MEHR
Die Urlaubssaison hat begonnen, und somit gehen in der BLINKER-Redaktion zahlreiche Fangmeldungen aus verschiedenen Ländern ein. Damian Wadowski baute seine Ruten an einem See in der Nähe von Chojno (Polen) auf... MEHR
Einer der ersten Würfe brachte den Erfolg: Der 14 Jahre alte Simon Hansen landete an der Königsau (Dänemark) einen prächtigen Lachs von 14 Pfund. Mit diesem Fang überraschte er seinen Angellehrer,... MEHR
Man weiß doch gern mit wem man es zu tun hat – aus diesem Grund möchten wir Ihnen weitere Gesichter von der FliFi-Crew zeigen. Na, neugierig? In der Anzeigenabteilung gibt es... MEHR
Zum fünften Mal haben Mitarbeiter von IG Lahn und der Fischereibehörde die Bachmuschel in Hessischen Gewässern ausgesetzt. In Dill, Weil, Seenbach und Usa versuchen Experten, die gefährdete Muschelart wieder anzusiedeln. Bereits... MEHR
BLINKER-Leser Ralf Bohlender hat im Urlaub eine nahezu unglaubliche Geschichte erlebt. Er war dabei, als vor der Küste Namibias ein Hai auf skurrile Art und Weise gefangen wurde. Aber lesen Sie... MEHR
Olympus hat neue µ-Kamera-Modelle auf den Markt gebracht, und die „Tough“-Modellen sind wasser- und salzdicht und auch ansonsten extrem hart im Nehmen – wie gemacht für das Meeresangeln! MEHR