Das hätte sich David Schmidt nicht träumen lassen: Als absoluter Hecht-Neuling fuhr er das erste Mal an den Bodden und fing gleich ein kapitales Exemplar von 110 Zentimetern. An ein paar... MEHR
Mit einem elektronischen Spezial zum Hausboot-Urlaub und einem Gewinnspiel feierten unsere Internet-User die „Irischen Wochen“. Neben zahlreichen Infos rund um die grüne Insel bekamen Sie die Chance, einen von zehn Körben... MEHR
Santiago lebt! Der Titelheld aus Hemingways „Der alte Mann und das Meer“ hat neues Leben eingehaucht bekommen. Doch im Remake des Literaturklassikers ist der Fischer kein Kubaner, sondern ein Schweizer und... MEHR
Thomas Kernbichl schneidert Westen, zunächst nichts Ungewöhnliches würden Sie sagen – doch, denn er fertigt auf seiner über 100 Jahren alten Singer-Nähmaschine Fliegenfischerwesten aus Fischleder. Natürlich freut es mich, dass meine... MEHR
„Schweinegrippe“ heißt dieses Foto, das wir von einem amerikanischen Angler aus Mexiko erhielten. Jeder weitere Kommentar dazu ist wohl überflüssig… „Schweinegrippe“ heißt dieses Foto, das wir von einem amerikanischen Angler aus... MEHR
Angeln, so die landläufige Meinung, ist eine harmlose Freizeitbeschäftigung. Doch ganz so harmlos ist das alles dann doch nicht… Ein Haken in den Finger zu bekommen, das ist bereits schmerzhaft ein... MEHR
Erst im Juni-Heft des BLINKER berichtete Peter Merkel vom Welsangeln in den Altarmen des Rheins. Am 21. Juni hat der Black-Cat-Testangler wieder zugeschlagen und ein 2,23 Meter großes Exemplar gefangen. Am... MEHR
Für alle die gern in der Dämmerung und bei Nacht fischen gibt es eine neue Kopflampe – die LED-Lenser H7R: dies ist zugleich die hellste Kopflampe, die es zur Zeit auf... MEHR
Gesund und wohlbehalten sind die Teilnehmer des 4. Island-Festivals in ihre Heimat zurückgekehrt. Nach einer Woche mit prächtigen Fischen aus dem Nordatlantik können die Angler und Organisatoren ein erfreuliches Fazit ziehen.... MEHR
Erfreuliche Nachrichten für Angler und Fischer kommen von der Insel Heuwiese im Kubitzer Bodden. Hier soll der Kormoranbestand zurückgegangen sein. Der Grund dafür sei das vermehrte Vorkommen von Seeadlern, die hier... MEHR
Der Fischereiverband Baden-Württemberg betreibt im Torhaus des ehemaligen Zisterzienserklosters Königsbronn (Kreis Heidenheim) das Landesfischereimuseum. Es ist landesweit das einzige seiner Art und wurde erst 2006 renoviert und neu gestaltet. Ein Besuch... MEHR
Im Zentrum von Stockholm angelt man – nicht viele Großstädte auf der Welt können da mithalten. Und so sind Angler vor dem Königlichen Schloss und vor dem Regierungsgebäude ein fester Bestandteil... MEHR
Angelurlauber aufgepasst – Visitdenmark belohnt die schönsten Angelfotos aus Dänemark mit hochwertigem Angelgerät. Bis zum 31.10.2009 haben Sie die Gelegenheit, Ihr lieblings-Angelfoto an [email protected] zu schicken. Mit oder ohne Fisch Hauptsache... MEHR
Harald Neumüller aus Mauthausen fing in der zurückliegenden Woche einen kapitalen Zander. Der 96 Zentimeter lange Stachelritter ist nicht der erste beachtliche Fisch, den der Österreicher landen konnte. Harald Neumüller... MEHR