Der Raps blüht ; und die Hornhechte sind an der Küste, in Reichweite der Angler. Kaum ist der Hering auf dem Rückzug, sind schon die ersten Hornhechte im Anmarsch was für... MEHR
VisitRanders meldet den Fang eines Lachs-Giganten aus der Gudenau: 21,1 Kilogramm bei einer Länge von 124 Zentimeter! Der Ausnahmelachs wurde Daniel Christensen mit einem Spinner gefangen dieser Fisch ist der seit... MEHR
In der aktuellen Ausgabe der AngelWoche finden Sie einen sehr lesenswerten Artikel über die Sbiro-Tage im „Angelfachgeschäft Kiel“ – und ein sehenswerten Film dazu gibt es auch! MEHR
Was fangen die professionellen Küstenfischer wirklich? Eine Frage, die insbesondere unter Meerforellenanglern oft debattiert wird – hier erfahren Sie die offiziellen Zahlen. Zumindest die… Meerforelle? Lachs? Nö, die fangen wir nicht.... MEHR
Am Freitag dem 13. September hatten Ingo Suntken und ich uns zum Zanderfischen verabredet,es sollte mit dem Boot auf das Bansmeer gehen!Ingo ist ein erfolgreicher Karpfen und Kunstköderangler der meistens im... MEHR
Der Deutsche Meeresangler-Verband (DMV e.V.) wurde 1990 gegründet und ist als Mitglied des Deutschen Anglerverbandes e.V. für das Meeresangeln zuständig. Es gibt Neuigkeiten aus dem Vorstand: Ralf Deterding wurde für weitere vier... MEHR
Sie begeistern sich fürs Angeln und sprechen offen über Ihre Fänge, Köder und Methoden? Dann sind Sie ein Fall für den „BLINKER-Leser des Monats“. In jedem zweiten Heft stellen wir Menschen... MEHR
BLINKER auf Tour: Unser Meeresangelexperte Rainer Korn hat sich auf den Weg nach Norwegen gemacht, um dort große Heilbutte zu angeln. Ein gigantisches Exemplar ließ bisher zwar noch auf sich warten,... MEHR
Die Arbeitsgemeinschaft für Fischarten- und Gewässerschutz in Norddeutschland ist eine Plattform für den Erfahrungsaustausch von Gewässerentwicklungs- und Fischwiederansiedlungsthemen und lädt an diesem Wochenende zur Tagung ein. Im Rahmen dieser Arbeitsgemeinschaft werden in... MEHR
Am 1. Mai begann in den meisten Bundesländern die Hechtsaison. Zahlreiche Petrijünger waren in den zurückliegenden Tagen unterwegs, um ihren ersten Frühjahrshecht zu überlisten. Ihr Einsatz wird belohnt: Unter den ersten... MEHR
Seit dem 3. Mai ist Chefredakteur Rainer Korn wieder auf Tour in Norwegen – und hier erfahren Sie, was bei ihm in Norwegen so gerade läuft! Mit seinem Geländewagen ging es... MEHR
Schleswig-Holstein: Der 46-jährige Peter Heldt aus Tarp (Kreis Schleswig-Flensburg) ist seit letztem Sonntag neuer LSFV-Präsident. Er löste auf der Jahrestagung des Verbandes in Rendsburg den 68-jährigen Ernst Labbow aus Plön ab.... MEHR
Die ansteigenden Temperaturen scheinen den Welsen gut zu gefallen, gute Fänge auf Kunstköder im Mai! Wer sagt eigentlich, dass große Ebro-Welse nur auf Köderfische oder Pellets beißen? Auch mit Wobblern sind... MEHR
In unserer Ausgabe Nummer 29 behaupteten wir, dass es sich auf Seite 52 um einen Kuckuckslippfisch handeln würde. Bevor es im Mai Klagen der Kuckucksfans gibt, gestehen wir lieber: Es war... MEHR
Klappern gehört für den Hechtangler im Frühjahr zum Handwerk. Die Raubfische stehen jetzt auf laute, grelle Köder, die am besten noch aggressiv geführt werden. In der neuen AngelWoche lesen Sie, wo... MEHR