Mit einer Köderfischmontage zum Hechtangeln ist man an vielen Gewässern klar im Vorteil. Wir zeigen Dir, wie Du sie in 5 Schritten selbst bauen kannst. MEHR
Die norwegische Fliegenfischermarke Guideline hat einen Onlineshop für Fliegenfischer eröffnet. Neben der eigenen Produktpalette soll es auf dem Portal auch um Inspirationen und einen Erfahrungsaustausch gehen. MEHR
Beim Angeln auf einem Golfkurs wurde ein Mann aus Florida von einem Alligator angegriffen. Das Reptil schnappte erst nach dem Fisch – dann nach seiner Hand. MEHR
Du hast in der aktuellen AngelWoche in der Rubrik „Schätz doch mal“ die Länge des Fisches geschätzt? Hier kannst Du deinen Tipp eingeben und ganz bequem an die AngelWoche absenden. Unter... MEHR
Wenn Du das Kreuzworträtsel in der AngelWoche gelöst hast, kannst Du hier das Lösungswort eintragen und an die AngelWoche-Redaktion abschicken. Unter allen richtigen Einsendungen werden in jeder Ausgabe der Angelwoche tolle... MEHR
In nahezu jedem Fluss gibt es Hechte, aber nicht in jedem sind sie leicht zu fangen. Je kleiner und überschaubarer der Fluss und je mehr deutlich erkennbare Einstände und günstige Standplätze,... MEHR
Unabhängig von der Größe, Tiefe und Lage eines Stillgewässers gibt es immer gleiche Verhaltensweisen und Fangmethoden der Hechte. Wer sie kennt, kommt beim Hechtangeln im See zielsicher zum Erfolg. MEHR
Seine Tigerforelle wäre ein Rekord gewesen, doch statt einem Eintrag in die Bestenliste bekam ein Angler eine saftige Strafe. Der Grund: eigene Dummheit. MEHR
Für einen Angeltrip mit seinem Vater schwänzte der Fünftklässler Stetson Davis einen Tag die Schule – und fing einen über 6 Kilo schweren Forellenbarsch. MEHR
Im letzten Jahr haben Forscher eine überraschende Entdeckung in Schweizer Alpenseen gemacht: Sie fanden neue Fischarten, die zur Familie der Felchen gehören. MEHR
Große Hechte sind ungerecht: Sie beißen immer bei denselben Anglern. Es fängt, wer Hecht-Irrtümer durchschaut – und es flucht, wer auf sie reinfällt. Hecht-Experte Martin Wehrle zeigt die größten Fehler beim... MEHR
Über ein halbes Jahr nach dem letzten Fischsterben in Niedersachsen sind die Folgen immer noch zu spüren. Um eine Fischart steht es besonders schlimm. MEHR
Der Seewolf oder Steinbeißer ist ein äußerst schmackhafter Fisch, der in den nördlichen Meeren residiert. Meeres-Experte Rainer Korn zeigt hier, wo und wie Ihr beim gezielten Angeln auf Steinbeißer zum Erfolg... MEHR
Der große Schwarzbarsch von Rex Remington dürfte ein neuer Rekord im US-Bundesstaat Indiana sein. Er fing den Fisch an einem überraschenden Gewässer. MEHR