Angelmethoden

12385 Artikel

Unterschriften gegen Hafensperrung

Mecklenburg-Vorpommerns Angler wehren sich gegen das vom Landesamt für Landwirtschaft, Lebensmittelsicherheit und Fischerei geplante Angelverbot im Stralsunder Hafen. Gegenwärtig läuft eine Unterschriftenaktion, deren Liste bis zum 28. Januar bei der Abteilung... MEHR

Tiefsee: Licht im Dunkeln

Immer wieder einmal hört man Berichte von Riesen-Kalmaren oder fremdartig anmutenden Fischen, die tief unter der Meeresoberfläche in ewiger Dunkelheit leben. Dennoch gehört die Tiefsee auch heute noch zu den am... MEHR

Mit Experten am Wasser

Was machen eigentlich Testangler von Angelgerätefirmen? Oder: Wie wird man überhaupt Testangler? Wer könnte solche Fragen besser beantworten als die Betroffenen selbst. Daher laden Test- und Teamangler von Zebco zu einer... MEHR

Wilderer geschnappt

Wasserschutzpolizisten haben auf der Oberwarnow bei Kessin zwei Fischwilderer gestellt.  Die beiden ortsansässigen Männer hatten mit Netzen bereits ein Dutzend Forellen gefangen. Da die Fische aber Schonzeit hatten kostete das nächtliche... MEHR

Dicke Wälzer

Für die Saison 2009 liegen die ersten Kataloge der Versandhändler vor. Drei dicke Wälzer stellen wir Ihnen im Folgenden vor: Frisch aus der Druckpresse kommt der neue Katalog der Angelwelt Gerlinger. Auf... MEHR

Frühe Hornhechte

Gleich in der ersten Januarwoche 2009 wurden im Kleinen Belt (Dänemark) ein paar große Hornhechte gefangen, wie uns unser dänischer Mitarbeiter Lars Østergaard Jensen berichtete.   Der erste Fisch wurde von der... MEHR

Toller Hechtreigen

Gleich eine ganze Reihe von kapitalen Hechten konnte der italienische Savage Gear-Vertreter Marco Giudici landen. Der größte Fische des Hechtreigens wog satte 32 Pfund. Köder für die Großhechte waren verschiendene Blinker und... MEHR

Hafen Stralsund: Angler raus!

Der Stralsunder Hafen soll für Angler gesperrt werden. Dies kündigte Thomas Richter, Abteilungsleiter des Landesamtes für Landwirtschaft, Lebensmittelsicherheit und Fischerei in einem Rundschreiben an. Zur Begründung heißt in dem Schreiben unter... MEHR