Regen, Schnee und Eis, das macht die Hechte heiß! Wer sich jetzt nicht ans Wasser traut, weiß nicht, was er verpasst. Die aktuellen Fangmeldungen überschlagen sich, Sie müssen überall mit Hechten... MEHR
Sie kennen den Goonch nicht? Dann müssen Sie ihn unbedingt kennen lernen! Vielleicht nicht gleich persönlich, aber zumindest in diesem Beitrag unseres niederländischen Autors Arnout Terlouw. Hoch über dem Fluss halten... MEHR
Ab dem 1. Januar 2009 ist das Aneignen von Aalen für Angler in den Niederlanden bei Strafe verboten. Jeder Aal muss nach dem Fang schonend zurückgesetzt werden. Diese Regelung gilt für... MEHR
…welcher Fisch 80 Km/h unter Wasser erreicht oder welcher der kleinste Fisch der Welt ist? Lesen Sie hier mehr! Thunfische und thunfischähnliche Fische, Marlin sowie bestimmte Haiarten sind echte Unterwasserraser! Sie... MEHR
Es gibt essbares Geschirr, OP-Fäden, die sich auflösen und Plastiktüten, die sich zersetzen. Jetzt gibt es auch die erste biologisch abbaubare Angelschnur. MEHR
Dicke Pollacks in Südnorwegen, kapitale Lengs in Westnorwegen: Wer glaubt, dass nur der Norden Norwegens mit großen Fischen reizt, ist auf dem Holzweg. Auch im südlichen und westlichen Teil des Landes... MEHR
Die Region um Silkeborg gilt seit Jahren als Geheimtipp bei Fried- und Raubfischanglern aus ganz Europa. Der längste Fluss, die Gudena, durchfließt die Seen um die Stadt. Deshalb steht die Region... MEHR
Viel ist gemunkelt worden über die Einführung eines Bootsführerscheins in Norwegen. Nun ist es amtlich: Der Führerschein wird in Norwegen Pflicht. Das norwegische Wirtschafts- und Handelsministerium hat beschlossen, dass ein obligatorischer... MEHR
Die Gewässer in unserem Nachbarland Holland sind immer wieder für einen Meterhecht gut. Trotzdem war ein solcher Fisch Mattes Walraf und seinen drei Freunden bislang nicht vergönnt. Doch am 8. November... MEHR
Fjord Line stellt den aktuellen Fahrplan mit neuen Angeboten vor Fjord Line legt seinen neuen Fahrplan 2009 vor. Bereits ab 37 Euro pro Autopaket reisen Passagiere mit der norwegischen Reederei vom... MEHR
Kaum zu glauben, aber wahr: Im Hamburger Hafen beißen die Butts! Und immer mehr Angler spezialisieren sich auf die „süßen“ Plattfische. Angler aus Hamburg müssen nicht an Ost- und Nordsee, um... MEHR
Umweltminister Hans-Heinrich Sander zeichnete am 15.11.2008 Angler Peter Stange anlässlich des 50. Jubiläums des Anglervereins Osterode am Harz mit der Umweltnadel des Landes Niedersachsen aus. „Peter Stange hat sich in besonderer... MEHR
Haute Couture aus Fischleder zeigt der Fischereiverband Oberbayern auf der Messe „Jagen & Fischen”, die vom 1. bis 5. April auf dem Gelände der neuen Messe in München stattfindet. Anlass: In... MEHR
Ab sofort können Sie Ihre Fang- und Urlaubsbilder noch einfacher in bleibende Erinnerungen verwandeln – unser neuer Fotoservice macht es möglich! Dank der digitalen Fotografie ist es heute ja nicht mehr... MEHR
Drei Pfund 200 Gramm wog der Barsch, den Antonio Belli Santi aus Horgen mit einer feinen Tremarella-Rute aus dem Zürichsee ziehen konnte. Tremarella-Ruten wurden eigentlich zum Angeln mit geschleppten Ködern am... MEHR