Angelmethoden

12352 Artikel

Es wallert auch im Winter

Welsangeln ist Sommerangeln! Stefan Seuß, Welsspezi und Rhino-Testangler, hat diese Lehrbuchweisheit im Januar am Po widerlegt und das Gegenteil bewiesen. Welsspezi und Rhino-Testangler Stefan Seuß machte sich im Januar 2008 zusammen... MEHR

Wenn der Wurm tanzt

In der Februar/März Ausgabe von FliegenFischen stellt Ihnen Dr. Axel Wessolowski ab Seite 30 in seinem Artikel „Todestanz im Mondschein“ ausführlich den Seeringelwurm vor, der in den kommenden Wochen die Küstenfischerei... MEHR

4/2008: Jetzt schon Karpfen?

Die Boilie-Spezialisten fangen, und Satzkarpfen werden uns gleich reihenweise gemeldet – und das jetzt mitten im Winter! Warum das so ist, erfahren Sie in der aktuellen AngelWoche Schleppen auf die leichte... MEHR

Erster 50-Pfünder gemeldet

Michael Ries, ein Kollege des Prologic-Teamanglers Olivier Boucher hat zugeschlagen. Michael Ries, ein Kollege des Prologic-Teamanglers Olivier Boucher hat zugeschlagen. Am 14. Januar um 1 Uhr kam der Biss auf einen... MEHR

Huchenriese aus Draustau

Den beiden Brüdern Roland und Werner Kowatsch aus Afritz am See/ Österreich wird der 14. Januar wohl noch lange in Erinnerung bleiben. Es war das perfekte Huchenwetter mit Regen und Plusgraden.... MEHR

Pasta und basta!

„Spaghettis“, das sind farbige Gumminudeln, die zu den besten Ködern am Forellensee zählen. Wie man sie am effektivsten serviert, zeigte Spro-­Forellenexperte Hans-Walter Handstein am Angelsee der Fischzucht Wagner in Nordhessen. (Bildergalerie) MEHR