Angelmethoden

12370 Artikel

Viktoriasee trocknet aus

Der Wasserspiegel des zweitgrößen Süßwassersees der Erde (68.000 qkm) ist um über 2 m gesunken. Fischer in Uganda und Kenia haben immer größere Probleme, an die Fische des riesigen Viktoriasees zu... MEHR

Der Palomarknoten

Ein einfacher Knoten mit fast 100-prozentiger Tragkraft ist der korrekt gebundene Palomar-Knoten. Der Knoten kommt zum Einsatz, wo Hauptschnur und Wirbel verbunden werden. Aber auch Öhrhaken oder Twisterköpfe lassen sich mit... MEHR

Litauen – Land der großen Seen

Litauen ist der größte Staat im Baltikum. Nach Meinung des Französisch Nationalgeographischen Instituts liegt dort das geographische Zentrum Europas, 29 Kilometer nördlich von Vilnus (54°54' N, 25°19'E). 108 Fischarten im Süß- und Salzwasser warten... MEHR

Führungswechsel

Seit 1.1.2008 ist Dr. Henning Stilke der neue Chefredakteur des BLINKER. Seit 1.1.2008 ist Dr. Henning Stilke der neue Chefredakteur des BLINKER. Richard Lütticken widmet sich nun im Jahr Top Special... MEHR

Mit Krabben verführt

Dreifaches Glück hatte Philipp Haug beim herbstlichen Brandungsangeln in England. Mit Krabben am Haken konnte er gleich drei kapitale Wolfsbarsche auf die Schuppen legen. Dreifaches Glück hatte Philipp Haug beim herbstlichen... MEHR

Meersburger Hechte sind lang

Früherziehung in Sachen Angelei. Stephan Runge konnte seinem Sohn zeigen, wie aufregend Angeln sein kann. Stephan Runge braucht sich keine Sorgen machen – sein Sohn Sunny muss nach einem solchen Fang... MEHR