Uli und ich sind noch mit Einkaufen und Sachen packen beschäftigt, als Rene aus dem Zug anruft, er würde etwas später in Dortmund ankommen. Wir konnten uns also Zeit lassen. Um... MEHR
Der Kemnader See liegt im Süden von Bochum nahe der Autobahn A43, Ausfahrt Witten-Heven oder Witten-Herbede/Hattingen. Dieser Stausee der Ruhr beheimatet einen dichten Bestand von Friedfischen, vor allem Brassen. Im Winter... MEHR
Trotz sinnflutartigem Niederschlag ließen sich 4 Angler nicht entmutigen die Technik des Angelns mit dem Gummifisch am Rhein unter Anleitung von Uli zu erlernen bzw. zu verfeinern. MEHR
Gestern sollte er also sein, der Tag, der so lange auf sich warten ließ und dann so unglaublich schnell vorbei war – doch ich beginne um ca. 2:30… „Da meldet sich... MEHR
„Fischerlatein“ meinten die Siedler vom Steinsee in Wien, wenn Fischer von einem riesigen Wels erzählten, der in dem Gewässer hausen soll. Johann Pfeiffer lieferte den Beweis, als er Anfang September den... MEHR
Ich habe irgendwie einen Riecher, stets an solchen Seen Gast zu sein, wo irgendwann ein Fisch der Oberklasse gelandet wird. Leider nicht immer von mir. Das nordungarische Dorf ADÁCS, das zur... MEHR
bissige Hechte in Garagen, auf Fußballfeldern und Schachbrettern Die Vorgeschichte Die fetten Jahre waren vorbei. Nachdem sich vor zwei Jahren ein Fischsterben in der Leine, meinem Hausgewässer, ereignet hatte, schienen... MEHR
Am 23. Juni war es wieder soweit die Koffer und Köder waren im Auto verpackt und es ging wieder Richtung schwedischen Schärengarten, nähe Västervick! Unser dritter Urlaub in Schweden und... MEHR
Gleich zu Beginn der Hechtsaison stehen die Chancen sehr gut. Beachtet man dann noch ein paar Grundregeln, dann kann es nur einen erfolgreichen Start in die neue Saison geben. Weihnachten und... MEHR
Da die Kinzig das Gewässer ist an welchem ich die meiste zeit verbringe möchte ich heute einmal ein wenig über diesen schönen Fluss schreiben. Ich hoffe ich lasse nicht allzuviel aus... MEHR
Gleich zu Beginn der Hechtsaison stehen die Chancen sehr gut. Beachtet man dann noch ein paar Grundregeln, dann kann es nur einen erfolgreichen Start in die neue Saison geben. Weihnachten und... MEHR
Kaum anders, als zum Ende der Hechtsaison, wenn sich das Wasser leicht erwärmt, kann man wahre Sternstunden bei der Jagd nach unserm wohl spektakulärsten Raubfisch erleben. Jeder faszinierter… …Hechtfischer hat wohl... MEHR
September 2006 Höhe: 10.000 m, Geschwindigkeit: 800 km/h, verbleibende Flugdauer: 9h 24min. Der Flug ist gut und günstig denke ich mir. Genau 5 Jahre nach dem Terroranschlag auf den World Trade... MEHR
Im Oberbergischen Kreis zwischen den Städten Overath und Engelskirchen liegt der 1932 gebaute Looper Stau. Mit einer Wasserfläche von gut 9ha und 280.000 Kubikmeter Wasser-volumen ist er wahrlich kein Riese unter... MEHR
Uli und ich sind an diesem Wochenende am holländischen Rhein unterwegs und haben es vorwiegend auf Zander abgesehen. Bereits Freitag Mittag sind wir vor Ort und bauen in Rekordtempo die Zelte... MEHR