Wenige Methoden der Fischerei sind so schädlich für den Ozean wie Grundschleppnetze. Das Unternehmen Patagonia setzt sich für ein Verbot der Praxis ein. MEHR
Sie läuft, und läuft, und läuft: Balzers neue Alegra ATX Spoon ist ein leichtgängiges Röllchen für Ultraleichtangler und überzeugt im Test am Angelsee. MEHR
In den letzten Jahren scheint es immer mehr Fischsterben in den Sommermonaten zu geben. Woran liegt das und was kann ich als Angler tun? Die Antwort dreht sich um den Sauerstoff... MEHR
Du hast in der aktuellen AngelWoche in der Rubrik „Schätz doch mal“ die Länge des Fisches geschätzt? Hier kannst Du deinen Tipp eingeben und ganz bequem an die AngelWoche absenden. Unter... MEHR
Wenn Du das Kreuzworträtsel in der AngelWoche gelöst hast, kannst Du hier das Lösungswort eintragen und an die AngelWoche-Redaktion abschicken. Unter allen richtigen Einsendungen werden in jeder Ausgabe der Angelwoche tolle... MEHR
Wenn Du das Kreuzworträtsel in der AngelWoche gelöst hast, kannst Du hier das Lösungswort eintragen und an die AngelWoche-Redaktion abschicken. Unter allen richtigen Einsendungen werden in jeder Ausgabe der Angelwoche tolle... MEHR
Rapfenangeln ist jetzt keine Wissenschaft mehr: mit diesen 10 Tipps bekommt ihr den räuberischen Friedfisch schnell in den Griff und an den Haken. MEHR
Das Angeln mit Spoons liegt voll im Trend. Dabei gibt es so viele Formen und Farben, das man als Angler schnell den Überblick verliert. Klaus Illmer erklärt, welche Formen er wann... MEHR
Schwarzangeln stellt in vielen Bundesländern eine Straftat dar! Was genau zu beachten ist und mit welchen Strafen man rechnen muss, wenn man ohne Angelschein am Wasser ist, erfahren Sie in dieser... MEHR
Reden wir Klartext: In Kraut und Holz stehen die meisten Räuber. Aber das herkömmliche Spinnfischen mit offenliegenden Drillingen ist dort aussichtslos. Dann sind Offset-Haken die einzige Waffe. Wir erklären euch, worauf... MEHR
Zecken können schwere Krankheiten übertragen. Und wir Angler kommen besonders oft mit den nervigen Blutsaugern in Kontakt. Wie, wo und wann Gefahr besteht und wie man sich schützen kann, berichtet Bernd... MEHR