Angelmethoden
12385 Artikel
Fischwirtschaft an den Talsperren des Ruhrverbandes
Der Ruhrverband betreibt zur Wasserversorgung des Ruhrgebietes 6 größere und einige kleinere Talsperren und Stauseen im Sauerland und Bergischen Land mit einer Gesamtfläche von mehr als 2.700 Hektar. Zu den größeren... MEHR
Fangmeldung: Ein Hecht-Juli!
Zwei kleine Anekdoten zum aktuellen Monat Juli
Bericht von Sven Jürgens (Forellenfreund) ….. Das erste erwähnenswerte Erlebnis ereignete sich direkt Anfang Juli. Weibchen wollte schon lange mal sehen was ich... MEHR
DHC-Tipps zum schonenden Zurücksetzen
Der Fisch sollte nicht zu hart, aber auch nicht übermäßig lang gedrillt werden, um unnötige Verletzungen und eine durch totale Erschöpfung rapide steigende Sterblichkeitsrate zu vermeiden. Wenn gefahrlos möglich, ist die... MEHR
Angeln mit Uli Beyer: Die Ebrotour 2008
Für Uli, Bernd, Ralf, Christian und Michael ging es am 01.11.08 für eine Woche nach Spanien an den Ebro, um Zander und Waller zu fangen. Mittags in Mequinenza angekommen, ging es... MEHR
Angeln auf Wels in Ostfriesland!
Ich konnte mich an diesem Tag eigentlich gar nicht richtig aufraffen um mit meinem Freund Frank angeln zu gehen. Ich hatte am Abend vorher etwas gefeiert und so gaben sich bei... MEHR
Angeln mit Jerkbaits: Der Buffalo Jerk räumt ab
Inzwischen gibt es einige gute Jerkbaits auf dem deutschen Markt. Große amerikanische Köderschmieden, deutsche und holländische „Kellerbastler“ fertigen gleichermaßen fängige Schlagköder. Der Aufbau der meist gleitenden Jerks ist stets gleich: bebleites... MEHR
Angeln mit Uli Beyer: Drei Stufen zum Hotspot!
Große Gewässer sind schwer zu knacken. Ein Drei-Stufen-Plan bringt Euch auf die Schliche der kapitalen Räuber. Je größer ein Gewässer, desto größer sind oft die Hechte und Zander. Aber wie man... MEHR
Fangmeldung: Die Zanderpilker!
Es war einmal… eine wirklich lustige und unvergessliche Tour zum Dorsche zocken, die aus dem angeln.de Forum entstanden ist. Der Bericht dazu befindet sich unter der Rubrik Meeresangeln. Da das Salzwasser MEHR
Die Welse des Tihanyer Grabens
Eine geheimnisvolle Krankheit sucht die Angler des Tihanyer Grabens am Plattensee heim. Alle sind stumm geworden. Kein Ton, wenn Fremde Fragen stellen. Wenn Journalisten kommen – herrscht absolute Funkstille und Verdunkelung.... MEHR
Angeln auf Wels: Hier kommt die Vorhut……
So jetzt auch endlich der Bericht von der von Uli genannten Vorhut aus seinem Bericht Monster für die Monsterspin
. Freitag 28.04.2006 Michael Ziervogel und meine Person machten sich von Düsseldorf auf... MEHR
Angeln mit Uli Beyer: Die verflixten 78-„Zander-Zentimeter“
Alles begann mit Sven, als wir vorletzten Mittwoch eine schöne Angeltour unternehmen wollten. Wohin fahren wir? war unser gemeinsames Problem. Zur Auswahl stand ein schwieriges und recht unbekanntes Gewässer und eine... MEHR
Fangmeldung Zander: Die Stunde der Spros hat geschlagen!
Seit einer Woche sind wir jetzt schon auf der Suche nach den Fischen und haben uns die kalten Nächte um die Ohren geschlagen. Wo andere unter ihrem Weihnachtsbaum sitzen und gemütlich... MEHR
Die richtige Geschwindigkeit für Kunstköder
Kennen Sie jeden Ihrer Köder in der Kiste wirklich genau? Welches ist Ihr Favorit und warum? Bestimmt wissen Sie genau, bei welcher Köderführung Ihr Top-Köder fängt und mit welchen Tricks Sie
auch... MEHR
Angeln mit Uli Beyer: Die Frank Suick Story (von Todd Koehn) – übersetzt von Uli Beyer
Wenn Hecht- und Muskie-Angler den Namen „Suick“ hören, so denken sie sofort an „Muskie Thriller“ Jerkbaits! Frank Suick ist 1899, einen Monat vor dem Wechsel ins neue Jahrhundert geboren worden. In... MEHR