Winterzeit ist Bastelzeit. Letztes Jahr habe ich Spinnerbaits selbstgebaut, in diesem Jahr sollte es mal ein Spinner werden. Also suchte ich mein Material zusammen und fing an zu basteln. Wie ihr... MEHR
Jedes Jahr im Frühjahr machen wir Schwedenurlaub im schwedischen Schärengarten und schon Wochen vorher liegen wir grübelnd und suchend über den Gewässerkarten: Welche Bucht wird wohl die beste sein? In Schweden... MEHR
Damit sich die Laufpose aufstellen kann, wenn man in Gewässern fischt, die tiefer als Rutenlänge sind, braucht man einen haltbaren Stopperknoten, der nicht immer wieder verrutscht. Einen solchen bindet man sich... MEHR
Ob Schnee, schneidende Kälte oder Regen und Hochwasser: Die Witterungsverhältnisse im Winter sind für den Friedfisch-Angler alles andere als ideal. Wie gut, dass es Rotaugen gibt- und Häfen, die einigermaßen „wettersicher“... MEHR
Rapfen sind Kämpfer die den Angler zum schwitzen bringen, die eigentlich gar nicht so beliebt sind als Angelfisch, und deshalb in Mengen vorhanden die Fischbrut jagen. Das man Rapfen in der... MEHR
Eines meiner Hausgewässer birgt einen guten Bestand an wirklich großen Döbeln (oder Aitel, wie sie bei uns genannt werden). Im Sommer, wenn an diesem See Badebetrieb herrscht, stehen die Döbel nahe... MEHR
Viele Angler sehen dass als echte Zeitverschwendung an. Das Gegenteil davon behaupt ich. Die Barbe ist nicht nur ein interessanter Angelfisch sondern zusätzlich sehr selektiv bei der Köderaufnahme. Vielen Anglern entgehen... MEHR
….. nur „Echt“ von Musky Mania! Jake – der „Flankengott“ Der JAKE gehört zur Familie der „flankenden Wobbler“. Schon im November 1999 stellt das Magazin „Der Raubfisch“ diesen Köder im „Kunstköderporträt“... MEHR
Um euch eine Orientierungshilfe im Wirrwarr der Angebote zu geben, möchten wir in Zukunft diesen Geräte Test vornehmen. Die Bewertung der vorgestellten Geräte ist frei von Einflüssen der Hersteller und soll euch... MEHR
Die Frage, die sich jeder Karpfenangler stellt, ist: kauf ich mir Boilies oder mach ich mir sie selbst? Meine Antwort ist, kaufe sie dir doch! Nach der Wahl einer geeigneten Stelle an... MEHR
Schon seit 1963 produziert das Familienunternehmen Finlandia Uistin Oy qualitativ hochwertige Kunstköder unter den Markennamen Nils Master und Bete. Die Nils Master Produktpalette besteht zwischenzeitlich aus 10 verschiedenen Modellen, die in... MEHR
Vielen Anglern geht es wohl ähnlich. Als ich mit dem Friedfischangeln begann, gab es ein großes Ärgernis – Maden die sich zu schnell verpuppten. Wem ging es nicht schon so? Man... MEHR
Mit 4, 5 inch (11,5 cm) steht dieser Jerkbait jetzt auch als perfekte Jungfischimitation zur Verfügung. Der Crazy Shad sinkt im Ruhezustand ca. 10 cm pro Sekunde ab. In der Absinkphase... MEHR
Die Sternbremse ist leichtgängig und fein einstellbar. Die Größen 500 und 600 sind auch mit Schnurzählwerk erhältlich. Die Ausstattung der Rolle wird mit drei A-RB Kugellagern und einem Walzenlager abgerundet. Aufgrund des Übersetzungsverhältnises ist... MEHR
Mit der CORVALUS präsentiert SHIMANO einen mehr als würdigen Nachfolger für die Corsair. Die Vielseitigkeit dieser Rolle ist wirklich beeindruckend. Egal, ob beim Schleppen oder Werfen von mittleren bis schweren Ködern,... MEHR