Mein Freund und ich hatten für 19.05-20.05 2004 Nachtangeln auf Karpfen geplant. Das Wetter war super und wir konnten es kaum erwarten aufzubrechen. Am Mittwoch Nachtmittag um 16 Uhr ging es... MEHR
Es war ein schöner kalter Tag, als ich Mitte November einfach nur zum Entspannen, bei mir am nahe gelegenen See etwas spinnen wollte. Ich machte mir keine Gedanken über Stahlvorfach, da... MEHR
Allgemeines: Alle Partikel haben ziemlich die gleichen Einsatzgebiete, müssen jedoch unterschiedlich zubereitet werden. Gefüttert werden alle in etwa mit den… …gleichen Methoden, Groundbaiter, Boot, Futterboot oder Schleuder, wobei mit der Schleuder nur... MEHR
Stefan, Dirk und ich machten uns im Oktober 2001 auf den Weg zum Orient um dort eine Woche auf Karpfen zu fischen. Auto und Anhänger gepackt und auf gings, der Trip... MEHR
Wie in jedem Jahr fand auch 2001, 2-3 Juni, wieder die vom “ Carp-Team-Europe“ ausgerichtete “ offene Niederländische Karpfenmeisterschaft statt. 100 Mannschaften a 2 Personen fischten im Twente-Seitenkanal (Almelo-Kanal) auf einer Streckenlänge... MEHR
Hallo Leute! Hier eine kleine Story über meinen ersten Kanalkarpfen. Ich war schon einige Male am 2 verschiedenen Kanälen (Dortmund-Ems-Kanal und Datteln-Hamm-Kanal), habe jedoch nie etwas… …gefangen, obwohl mir immer ein... MEHR
Irgendwie weiß ich selbst nicht mehr wie ich auf die Idee gekommen bin mit 29 Jahren noch mal den Angelschein zu machen. Wahrscheinlich lag es daran, dass mein Freund Michael nach... MEHR
Am 26.09.02 war ich das erste mal Karpfenangeln. Mein Freund und ich, wir sind mit dem Kahn von Bekannten zu unserer Geheimstelle am kleinen Trepprelsee gefahren. Wir stellten unsere Ausrüstung auf.... MEHR
Liebe angeln.de-User, solch eine Plattform wie angeln.de neu aufzusetzen bedeutet sehr viel Arbeit, daher waren wir in den letzten Wochen noch sehr stark hinter den Kulissen beschäftigt, mit organisatorischen Dingen, aber... MEHR
Welcher Karpfenangler träumt nicht davon einen zehn-, fünfzehn- oder sogar zwanzig Pfund Karpfen seinem Element zu entlocken. Wie oft sitzt man an einem Gewässer und es lassen sich – wenn überhaupt... MEHR
1. „Abenteuer Karpfenangeln“ von Kay Synwold (Pätzold und Kohlmetz GmbH 1995) Dieses Buch beschreibt unter anderem die Anfänge des Autors beim Karpfenangeln, mit seinen Erfolgen aber auch mit seinen Mißerfolgen. Ein... MEHR
Das angeln.de Team gratuliert Lorenz Seebauer zum Sieg des Artikelwettbewerbes März 2010 mit seinem Artikel „Doubs-it-yourself“ und dem Gewinn des tollen Lowrance Endura Safari GPS. Wir wünschen ihm damit ganz viel... MEHR
Karpfenangeln bedeutet für manchen Spezi heutzutage nur noch Anfüttern, auf der faulen Haut liegen und warten bis der Bissanzeiger piept. Sicherlich werden mit dieser Methode Jahr für Jahr riesige… …Fische gefangen,... MEHR
Wollen Sie mehr über den Bau eigener Holzwobbler lernen? Seit kurzem ist das in Schweden sehr erfolgreiche Buch „Wobbler – Topmodelle im Eigenbau“ von Hans Nordin auch in deutscher Sprache erhältlich... MEHR
Klaus Schmidt ist seit über 20 Jahren bekannt als führender Autor und Friedfisch-Experte von Europas größter Anglerzeitschrift BLINKER. Mit seinem neu erschienenen Buch MODERNES ANGELN (Jahr-Verlag, 1999) hat Klaus Schmidt das... MEHR