Unsere „Quick-Info für Angler“ hat ein spezielles Format und paßt in den Angelschein. So ist sie immer zur Hand, wenn der Fisch des Lebens anbeißt. Dann ist die Aufregung groß und... MEHR
Deutschland hat einen neuen Rekord-Wels! 164 Pfund ist der Riese aus dem Rhein schwer. Damit hat Thomas Kempf aus Renkenheim das oberste Treppchen in der BLINKER-Hitparade erklommen: Platz 1 in der... MEHR
Man sitzt im Boot, starrt den Bildschirm seines Echolotes an und sieht kein Bild. Nur die vernebelte, milchige Glasscheibe. Verzweifelte Versuche, den unangenehmen Dunst mit Taschentuch wegzuwischen, schlagen fehl. Der... MEHR
1. Oktober 2004 – Nutzen Sie den Komfort und die Sicherheit, die Ihnen ein Lowrance Hand-GPS bieten kann. Und das Ganze zu einem Super Preis. *Faktor Sicherheit * In „Nacht und... MEHR
Im weiteren Verlauf des Jahres 2009 wird es für die leistungsstarke Range an Lowrance HDS-Geräten ein Upgrade geben. Durch den Erwerb eines Structure Scan Gebers sind fotorealistische Bilder der Unterwasserwelt mit... MEHR
1. Oktober 2004 – Mathias Fuhrmann fühlte dem Farbgerät zwölf Monate lang auf den Zahn und kommt zu einem rundum positven Resultat. Sein Eindruck (auszugsweise): „Die Leistunsgfähigkeit und die einfache Menüsteuerung... MEHR
7. Dezember 2004 – Bericht von Ruhschleuse Ich hab mal vor einiger Zeit geschrieben, dass mein Kollege und ich uns die Echolote selbst portabel gemacht haben und so deutlich günstiger weg... MEHR
1. Oktober 2004 ist der Nachfolger des bewährten X-65. Es glänzt vor allem mit jetzt 1500 W Spitzensendeleistung statt vorher 600 W. Gleichsam wie mit einem stärkeren Licht werden bislang noch... MEHR
Vor Mai 2009 Die Wassertemperatur übt großen Einfluß auf alle Fische aus, da sie Kaltblüter sind und ihre Körpertemperatur deshalb vom sie umgebenden Wasser abhängt. Im Winter verlangsamt das kalte Wasser... MEHR
Insbesondere unter Laien herrscht vielfach die Auffassung, dass ein Echolot eine naturgetreue Abbildung des Unterwasserlebens zeigt und uns ein Fangen von Fischen ohne Schwierigkeiten ermöglicht. Ganz nach dem Motto: Echolot an,... MEHR
Vor Mai 2009 Das Wort „Sonar“ ist eine Abkürzung für “ SO und, NA vigation and R anging“ (Schall, Navigation und Reichweite). Es wurde im Zweiten Weltkrieg zur Ortung von U-Booten... MEHR
14. Juli 2003 – Institut de recherche pour le développement (IRD) Acoustical methods are a boon for long-term observation and monitoring of aquatic ecosystems. Human activity has made these environments more... MEHR
Vor Mai 2009 – von Reinhard Mucha Das Problem: Immer wieder werden mir Echolote, GPS´s und andere elektronische Ausrüstungs-gegenstände vorgeführt, die vermeintlich defekt sind. In der Fehleranalyse ergibt sich dann häufig... MEHR
Vor Mai 2009 – von Henk Simonsz (Auszüge aus dem Buch: „Dynamisch Kunst-Aas“ von Henk Simonsz, ISBN: 90-70206-78-1; s. a. Raubfisch-Pro: Literatur) Beim Fischen mit künstlichen Ködern kann der Einsatz eines Bootes von... MEHR