Den 29. und 30. März sollten Sie sich vormerken, denn dann findet im Angler Spezi XXL in Moordorf die 28. Hausmesse statt – da müssen Sie unbedingt dabei sein MEHR
Die Qual der Wahl vor jeder Reise: Welche Ruten sollen mit? Wie lassen sie sich sicher transportieren? Gehören sie ins Sondergepäck? Rutenbauer Christian Weckesser weiß die Antworten. Heiner Siefken hat mit... MEHR
Ein viereckiger Teich unter Hochspannungsleitungen, ein ummauertes Becken am Rande der Autobahn – nicht alle Forellenseen sind Hingucker für Naturfreunde. Das Gegenstück dazu bilden natürliche Seen mitten im Wald. An ihnen... MEHR
Die Quagga-Dreikantmuschel (Dreissena bugensis) ist ein sogenannter „Neozoon“, also ein durch den Menschen eingeschlepptes und verbreitetes Tier. Ihre enorme Vermehrungsrate führt zu immer größeren ökologischen und wirtschaftlichen Problemen. MEHR
Am Forellensee haben sich Gummiköder längst als fängige Alternative zu Teig und Naturködern etabliert. Dabei spielt nicht nur die Form des Gummis eine Rolle, sondern auch das verwendete Material. Michael Kahlstadt... MEHR
Ein wilder, ungezähmter Fluss und ein riesiger, urtümlicher Fisch, der sich fast nicht bändigen lässt – das ist der Stoff, aus dem Anglerträume sind! Bereits in den 1980er Jahren reisten die... MEHR
Ultraleichtes Angeln ist nicht so Ihr Ding und Sie brauchen eine Barschrute, mit der sich auch mal ein Hecht oder Rapfen fangen lässt? Dann ist die Shirasu Perch ML von Balzer... MEHR
Angler in der Ostsee haben ihn schon oft mit Delfinen verwechselt – den Schweinswal. Doch der Schweinswal in Nord- und Ostsee hat mehr zu bieten als nur seine Ähnlichkeit zu anderen... MEHR
Es traf die amerikanische Angelindustrie wie ein Shock: Pure Fishing, der größte Vertreiber von Angelgerät, wird dieses Jahr nicht an der ICAST, der größten Angelgerätemesse der Welt, teilnehmen. MEHR
Am Samstag, den 15. März 2025, öffnet das Fliegenfischerzentrum Brinkhoff in München seine Türen für ein spannendes und lehrreiches Event rund ums Thema Fliegenfischen. MEHR
Der bekannte Influencer Aditotoro verbrachte eine Abenteuerwoche in Finnland, probiert dabei unter anderem das Eisfischen aus und teilte seine Erlebnisse – inklusive einer Panne. MEHR
Er erfand das wohl genialste aller Zandersysteme, das bis heute seinen Namen trägt. Am 26. Februar verstarb Albert Drachkovitch-Thomas im Alter von 96 Jahren. Ein Nachruf von seinem langjährigen Weggefährten, Olivier... MEHR