Angelmethoden
12183 Artikel
Hilfe ein Poisson Chat
Wir hatten Sommerferien und verbrachten diese auf einem Hausboot in Frankreich. Ich hatte meine erste Angel (war ein billig Teil, die man überall in Frankreich in den Touristen-Städtchen kaufen kann). Ich... MEHR
Cappenberger See
Der Cappenberger See ist ein ehemaliges Naturfreibad am Rande von Lünen, auf dem sie auch Ruder- oder Tretboot fahren können. Direkt am See gibt es auch ein Minigolf und eine Piet-Pat... MEHR
Das etwas andere Tiefseefischen vor Fuerteventura
Wie fast jedes Jahr hat es mich auch dieses Jahr wieder auf die Insel Fuerteventura zum sonnen gezogen. Am 20. Dezember 2003 sind wir dann abends auf der Insel angekommen und... MEHR
Das Gelbe Riff (Dänemark)
Das Gelbe Riff nordwestlich von Jütland ist berühmt für einen unglaublichen Fischreichtum. Wer zur rechten Zeit an der richtigen Stelle fischt, wird sein blaues Wunder erleben! Wer am Gelben Riff angelt,... MEHR
Datteln-Hamm-Kanal
Einige kritische Anmerkungen zu unserem Gewässerporträt, eingesandt von Peter und Freunden. Ich befische den Kanal seit 13 Jahren und möchte an Franks Bericht einige Sachen richtig stellen. Der Bericht ist eigentlich... MEHR
Der Dattel-Hamm-Kanal
Wie der Name schon sagt führt der D.H. Kanal von Datteln nach Hamm. Auf einer Länge von ca. 60 Kilometern eingesäumt von Spundwänden und Naturböschungen teils mit schöner teils mit weniger... MEHR
Der Zeuthener See
Unweit der Millionenstadt Berlin, erstreckt sich, der zum Dahme-Seengebiet gehörende Zeuthener See. Über eine Distanz von etwa 6 bis 7 Kilometer, hat sich hier die Dahme bis auf ca.100 bis 800... MEHR
Die Maas /Niederlande
Begeisterndes Raubfischangeln. Sie haben Lust auf dicke Hechte, Zander und Barsche? Dann sollten Sie es an der Maas oder im Hafenbecken Gennep in den Niederlanden versuchen. Die Fangaussichten sind hervorragend. Dietmar... MEHR
Die meist verfluchten Stauseen Ungarns
(Platz 1. Der Herman-Otto-Stausee in Südungarn) Ich liebe Gewässer, die von den meisten Sportsfreunden nach dem ersten Besuch nie wieder ins Visier genommen werden. Von den Gewässerkategorien schwierig über nahezu unmöglich... MEHR
Die Möhnetalsperre
Gewässerdaten: Lage: südlich von Soest am östlichen Rande des Ruhrgebietes im Jahre 1913 als eines der größten Gewässer Nordrhein-Westfalens durch Wasserstauung angelegt; Länge: ca. 8 km; Breite: 300 – 800m Tiefe: bis 33m;... MEHR
Die Pleißling/Österreich
Ein versauter Urlaub? An der Pleißling in Österreich gibt es das nicht, denn selbst nach tagelangem Regen sind hier noch schöne Forellen zu fangen. Zahlreiche Gumpen versprechen erfolgreiche Fischwaid. Bei uns... MEHR
Ein Fluss zum Fürchten
Nach den letzten mühsamen Schritten lichtet sich der pannonische Urwald und ich erblicke ein überwältigendes Bild. In einer scharfen Kurve treffen die Wassermassen eine 20 Meter hohe Lößmauer und scheinen für... MEHR
Ein wunderschöner Tag an der Lenne in Lennestadt
Wenn man, wie wir am Niederrhein, nicht so verwöhnt ist mit Forellengewässern als andere Regionen in Deutschland, so müssen wir schon ein paar Stunden Fahrt in Kauf nehmen um an solche... MEHR