Auf unserer letzen Tour fand ganz in der Nähe unseres Hafens ein Naturschauspiel der besonderen Art statt. Makrelen und kleinere Seelachse jagten so dicht am Ufer das die Brislinge (eine kleine... MEHR
Völlig zu Recht erfreut sich das Fischen mit Jerkbaits einer immer größeren Beliebtheit auch in unseren Landen. Zahlreiche Petrijünger haben sich zwischenzeitlich selber von der Fängigkeit der teils ungehobelt wirkenden Gesellen... MEHR
Jeder kennt wohl das Problem: Man möchte kurzfristig Angeln gehen aber woher bekommt man auf die Schnelle gute Köder? Der nächstgelegene Angelladen hat zu oder ist unerreichbar weit weg. Zudem ist... MEHR
Wer hat es nicht schon einmal erlebt: Man angelt den ganzen Tag ohne jeglichen Lichtblick und kurz vor Toresschluß, stellt sich nach dem letzten und entscheidenden Köderwechsel doch noch der Erfolg... MEHR
Hiermit möchte ich meine Methode vorstellen: ich angle mit einer 3.90 Meter Rute auf Forelle und 10-50g. Ich habe eine Rolle von DAM mit 19mm Schnur. Also ich angle immer so,... MEHR
In den zahlreichen Fangberichten die regelmässig an die Redaktion von angeln.de eingesandt werden taucht immer wieder ein Köder auf: WIKAM. Nach überragenden Erfolgen ist dieses System nun auch in den Blickpunkt... MEHR
Ich möchte im Folgendem Bericht mal einige Bissanzeiger Vorstellen und sie in ihren Vor- und Nachteilen vergleichen. Sicherlich spielt bei den meisten Anglern das Geld eine große Rolle aber an einem... MEHR
Keine Angst vor diesem Schweden. Wenn er durchdreht, dann nämlich unter Wasser, dort dreht er sich allerdings wie kaum ein anderer. Deshalb hat Henning Stilke den Myran-Spinner am Wasser immer mit... MEHR
Der Offlumer-See in der Nähe von Rheine ist mit fast 40 ha das größte stehende Verbandsgewässer. Obwohl dort noch weiterhin Sand abgebaut wird, sind ältere Abschnitte dadurch nicht wesentlich beeinträchtigt. Aufgrund... MEHR
Bachforellen angeln, ein Bericht von Daniel Weber – 1. Oktober 2004 Hallo, am 28.03.2004 wollten mein Freund und ich gleich mal zu unserem Bach gehen und Angeln, da jetzt endlich die Jahresscheine... MEHR
Die Zeit der Schneeschmelze naht, und unsere Flüsse wälzen enorme Wassermassen zu Tal. Wenn Schneewasser im Fluss ist, lohnt sich das Angeln nicht, sind die alten Hasen überzeugt. Mit dieser Auffassung... MEHR
Ich habe am 25. Februar diesen Jahres die Fischereiprüfung mit Erfolg abgelegt und gehe seitdem regelmäßig mit meinen Freunden an der Erft bei Frimmersdorf ( nähe Düsseldorf ) angeln. An einem... MEHR
Hamburg (JSTR) 30 wackere Zanderangler aus ganz Deutschland konnten es kaum erwarten: Am 18. und 19. Dezember stieg unser erstes großes Benefizangeln an der Hamburger Zanderkant. Aus Bayern, Thüringen, Nordrhein-Westfalen,... MEHR
Ein 16er Haken mit 0,15er Vorfachschnur, 0,20er Hauptschnur, eine 0,5g. Pose, eine 20 bis 35g-Rute… …jeweils 2 Maden auf den Haken und ein bisschen Semmelkrume zum Anfüttern sind genau das Richtige... MEHR
Köder: 1 Dose Mais Lockmittel: (für 1kg) 3 Dosen Mais vermischt mit 1 kg Karpfen- oder Weißfischlockfutter Angelmethode: 0.30 Vorfach, Hakengrösse (mit oder ohne Haar) 3, 0.30 Hauptschnur, Tonnenwirbel (schwarz), Birnenblei,... MEHR