Angelmethoden
12454 Artikel
Der Tanz in den Mai – Fischen am Rhein
Ich war am Wochenende mal wieder mit ein paar Freunden auf er Suche nach einem passenden Ort zum Fliegenfischen. Wir waren uns nicht sicher, was wir wollten, da das Wasser sehr... MEHR
Daunis oder die Einkomponentenfliege
Die Daunis, um es vorweg zu sagen, sind recht eigenwillige Gesellen. Ob im See, Fluß oder Bach, immer haben sie das Bedürfnis, oben auf zu schwimmen. Dabei imitieren sie Käfer, Zuckmücken,... MEHR
Das Silber der Meere – Meerforellenfischen auf Fehmarn
Bei der Ankunft empfangen uns Regen und stürmischer Wind.Nachdem wir unsere Unterkunft bei Fam. Hoeper bezogen haben, brennen wir doch auf den ersten Fischgang. Auf nach Flügge Sand. Dort angekommen weht... MEHR
Bindevorführung bei Angel-Ussat
Uli Beyer fragte mich, ob ich nicht am 3. und 4. Dezember in seinem Laden Angel-Ussat, ein bißchen Fliegen binden könnte. Ich, so schüchtern wie ich nunmal bin, sagte natürlich: “... MEHR
Bedeutung für die Fliegenfischerei – Die Steinfliege
Steinfliegen kommen fast das ganze Jahr (Februar -November) in unseren Breiten vor. Für den Fliegenfischer sind besonders die Larven (Nymphen) von großer Bedeutung, weil diese ganzjährig eine wichtige Fischnahrung darstellen. Die... MEHR
Bindeanleitung Hecht und Zanderstreamer
Bindeanleitung Hecht und Zanderstreamer Serie 2 von Gottfried Remig Haken: Bass Bug Stinger Haken Größe: 2/0 3/0 4/0 Bindegarn: Uni Bigfly oder Powersilk Farbe: Schwarz oder Weiß Schwanz: Icelandic Sheep oder... MEHR
So präpariert man einen Hechtkopf
Unsere „Quick-Info für Angler“ hat ein spezielles Format und paßt in den Angelschein. So ist sie immer zur Hand, wenn der Fisch des Lebens anbeißt. Dann ist die Aufregung groß und... MEHR
Deutscher Wels-Rekord
Deutschland hat einen neuen Rekord-Wels! 164 Pfund ist der Riese aus dem Rhein schwer. Damit hat Thomas Kempf aus Renkenheim das oberste Treppchen in der BLINKER-Hitparade erklommen: Platz 1 in der... MEHR
Warum trübt sich das Display beim Echolot
Man sitzt im Boot, starrt den Bildschirm seines Echolotes an und sieht kein Bild. Nur die vernebelte, milchige Glasscheibe. Verzweifelte Versuche, den unangenehmen Dunst mit Taschentuch wegzuwischen, schlagen fehl. Der... MEHR
Ob Angler, Wanderer oder Biker: Lowrance Hand-GPS
1. Oktober 2004 – Nutzen Sie den Komfort und die Sicherheit, die Ihnen ein Lowrance Hand-GPS bieten kann. Und das Ganze zu einem Super Preis. *Faktor Sicherheit * In „Nacht und... MEHR
Neue Lowrance StructureScan Technologie auf dem Vormarsch
Im weiteren Verlauf des Jahres 2009 wird es für die leistungsstarke Range an Lowrance HDS-Geräten ein Upgrade geben. Durch den Erwerb eines Structure Scan Gebers sind fotorealistische Bilder der Unterwasserwelt mit... MEHR
Lowrance X-67 C im Dauertest.
1. Oktober 2004 – Mathias Fuhrmann fühlte dem Farbgerät zwölf Monate lang auf den Zahn und kommt zu einem rundum positven Resultat. Sein Eindruck (auszugsweise): „Die Leistunsgfähigkeit und die einfache Menüsteuerung... MEHR