Mehr als 80 Aussteller und internationale Gäste sind am 11. und 12. November bei den Magdeburger Angeltagen dabei. Wir verlosen 20 Tickets für die Messe! MEHR
Die kurzen Tage im November bedeuten zwar weniger Zeit zum Angeln, doch einige Fischarten lassen sich jetzt besonders gut fangen. André Pawlitzki zeigt Dir seine Angeltipps für den Monat. MEHR
Nicht ganz ungefährlich: Während einer Ausfahrt vor der kanadischen Westküste begegneten Angler einem Orca, der sich für ihren gehakten Lachs interessierte. MEHR
Ein neuer Haken sorgt unter Karpfenanglern für Furore. Wie eine Zecke setzt der Wide Gape Tic Hook sich sofort im Karpfenmaul fest und führt dazu, dass auch erfahrene Karpfen gehakt werden.... MEHR
Du hast in der aktuellen AngelWoche in der Rubrik „Schätz doch mal“ die Länge des Fisches geschätzt? Hier kannst Du deinen Tipp eingeben und ganz bequem an die AngelWoche absenden. Unter... MEHR
Wenn Du das Kreuzworträtsel in der AngelWoche gelöst hast, kannst Du hier das Lösungswort eintragen und an die AngelWoche-Redaktion abschicken. Unter allen richtigen Einsendungen werden in jeder Ausgabe der Angelwoche tolle... MEHR
Ab dem 1. Januar 2024 gilt ein Fangverbot für Dorsche in der Ostsee. Die EU reagiert damit auf die sinkenden Bestände – und erntet Kritik von Anglern. MEHR
Wer das Gesamtgewicht der Forelle, die oben zu sehen ist, richtig einschätzt (oder ihm am nächsten kommt), kann auch diesmal wieder ein Köder-Sortiment von Iron Trout gewinnen. Der Preis besteht aus... MEHR
Als hässlichster Fisch der Welt hat der Blobfisch eine traurige Berühmtheit erlangt. Dahinter verbirgt sich aber eine anpassungsfähige Art der Tiefsee. MEHR
Ein junges Mädchen will an einer Marina Fische füttern. Plötzlich schießt ein Tarpon aus dem Wasser und hat ihren halben Arm im Maul. Die Fischart ist für Menschen aber nicht gefährlich. MEHR
Gemeinsam mit seinen Söhnen unternahm Rainer Korn eine Angelreise auf die Insel Skjervøy bei Tromsø. Ein Reisebericht über ein faszinierendes Revier im Norden Norwegens! MEHR
Ist der Libanon ein attraktives Reiseziel für Angler? BLINKER-Autor Christopher Kratz teilt Eindrücke seiner Reise und spricht darüber, wie die Menschen hier den Konflikt in Israel wahrnehmen. MEHR
Das deutsch-niederländische Partnerprojekt „Der Rhein verbindet“ begann in strömendem Regen. Ziel ist es, die nachhaltige Nutzung des Rheins zu ermöglichen. MEHR