Wacky bedeutet verrückt, flippig. Und genau so wird jetzt auf Barsche geangelt – mit einem Köder, der quer auf dem Haken steckt. Wie diese Angelmethode genau funktioniert und wie gut sie... MEHR
Der Beitrag über das „Street Fishing“ in den Stadtkanälen von Esslingen erscheint in unserer aktuellen Ausgabe 5/2009 ab Seite 36. Gottfried Welz und Michael Werner waren dort für Sie mit Wathose... MEHR
Wissen Sie eigentlich, dass man da auch mit Türklinken Fische fangen kann? Kein Witz! In der neuen KUTTER&KÜSTE zeigen wir Ihnen, wie und wo das funktioniert. Mit Türklinken zu angeln, hat... MEHR
Die Europäische Kommission bringt regelmäßig Veröffentlichungen heraus, um über europäische Fischereithemen zu informieren. Hierzu gehören einmalige Veröffentlichungen über aktuelle Themen sowie eine interessante Zeitschrift namens „Fischerei und Aquakultur in Europa“, die... MEHR
Zum fünften Mal haben Mitarbeiter von IG Lahn und der Fischereibehörde die Bachmuschel in Hessischen Gewässern ausgesetzt. In Dill, Weil, Seenbach und Usa versuchen Experten, die gefährdete Muschelart wieder anzusiedeln. Bereits... MEHR
Als Zanderangler müssen Sie jetzt umdenken: Statt mit Jig und Gummi den Boden abzuklopfen, wobbeln Sie doch eine Etage höher! An der Oberfläche und im Mittelwasser startet das „Große Fressen“. Launische... MEHR
Treibholz, erfahrene Big-Gamer wissen das, zieht viele Meeresfische wie ein Magnet an – und wir finden, diese Holzfische wirken ebenfalls sehr anziehend… Es muss ja nicht unbedingt der präparierte Segelfisch über... MEHR
Ulf Sill fiel fast das Herz in der Hose, als es urplötzlich in seiner Bindekiste mit dem Fuchshaar rappelte, die er wenige Minuten zu vor aus dem Keller geholt hatte. Doch... MEHR
Robert Lampert aus Baden Württemberg verleiht bundesweit Belly oder Pontoon Boote. Dies dürfte für alle Fliegenfischer interessant sein, die keine Lust haben, alles Equipment auf Reisen mitzunehmen. Der Service umfasst die... MEHR
Morgens Aal, mittags Aal und natürlich nachts – die aktuellen Fangmeldungen zeigen dass keine anglerische Nachtschicht nötig ist, um die Aalglocken klingeln zu lassen. Wie und wo sie jetzt am besten... MEHR