Angeln allgemein

558 Angelsport-Artikel

Heimkehrer am Chiemsee

10.000 frisch befruchtete Seeforellen-Eier wurden vom Bezirk Oberbayern in den Schlechinger Bach eingebracht, ein Seitengewässer der Tiroler Ache, die wiederum in den Chiemsee mündet. Man möchte den Bestand an Chiemsee-Lachsen, das... MEHR

Rekord der Weltrekorde

413 Weltrekorde hat die IGFA (International Game Fish Association) 2013 anerkannt. Nun wird der Super-, Hyper-, Mega-Rekord gesucht, der Weltrekord der Weltrekorde. 10 besonders spektakuläre Weltrekord-Fische stehen in der engeren Auswahl,... MEHR

Fische im Zwielicht

In der sog. Zwielichtzone leben weit mehr Fische als bisher angenommen. Über dem Zwielichtbereich bis 200 m Tiefe dringt Sonnenlicht ins Meer, ab 1.000 m Tiefe herrscht völlige Dunkelheit.   Bislang... MEHR

Flottes Wachstum

Der kleine Blauflossen-Tun wog 14 Pfund, als Kapitän Al Andersen ihn 1997 bei Block Island nahe New York markierte. 16 Jahre später wurde er als Gigant von über 1.200 Pfund vor... MEHR

Der See der Kapitalen

Am 12.4. beginnt ernstlich die Drill-Saison in Dänemark: ?Fynsk Fiskevand?, 12 km südlich von Odense, eröffnet einen Großfisch-See nur für Fliegenfischer. Die kleinsten Regenbogenforellen im See der Kapitalen wiegen 8 Pfund.... MEHR

Riffe wieder aufforsten

Die Korallen-Riffe der Seychellen-Insel Cousin sind 1998 zu 97% von der warmen Meeresströmung El Nino getötet worden. Meeresschützer haben eine sehr einfache Methode entwickelt, um die zerstörten Riffe wieder aufzuforsten. Sie... MEHR

Zweihandkurs mit Bernd Kuleisa

Am Samstag, den 10. Mai 2014 veranstaltet die Firma Kalles Angelshop in Neustadt/Schleswig Holstein einen Zweihandkurs, den Bernd Kuleisa (?Erfolg mit der Zweihand?) leitet. Leihgerät ist inklusive. Inhalt: Gerätekunde und Wurfübungen... MEHR