Der April ist ein Top-Monat zum Angeln! Wir zeigen Dir, welche Fische jetzt besonders gut zu fangen sind – und mit welchen Methoden Du Erfolg hast. MEHR
Fertig gebundene Vorfächer gibt es in vielen verschiedenen Variationen zu kaufen. Diese so genannten Haken-Heftchen sind super praktisch, weil die Vorfächer immer übersichtlich und griffbereit sind. Wenn man so ein aufgewickeltes... MEHR
Verzinkte Nähte im Räucherofen: Gefahr für die Gesundheit? Wir klären auf, warum diese unbedenklich sind und worauf Sie vor dem ersten Räuchern unbedingt achten sollten. MEHR
Es geht auf die neue Angelsaison zu, bevor es ernst wird, bespulen viele Angler ihre Rollen mit neuer Schnur. Was es dabei zu beachten gilt, zeigen wir hier. MEHR
Wer regelmäßig seinen Fang verwertet, ist ihnen wahrscheinlich auch schon begegnet: Mythen aus der Fischküche. Wir räumen mit einigen dieser Irrtümer auf, um frischen Fisch als das zu bewahren, was er... MEHR
Eine Rute bricht nicht von selbst – meist ist man selbst schuld. Ein unachtsamer Wurf, eine falsche Schnurwahl oder ein zu harter Anschlag – und schon ist das gute Stück Geschichte.... MEHR
Wer sich auch im Winter ans Gewässer wagt, möchte eins vermeiden: kalte Füße. Mit diesen 10 Tipps bleiben Ihre Füße auch bei ungemütlichen Bedingungen warm. MEHR
Beim Angeln gehört Schneiden einfach dazu: Man muss öfter mal Schnur, Vorfachmaterial oder auch Köder durchtrennen. Doch nicht jedes Schneidewerkzeug eignet sich für jeden Zweck gleichermaßen. Wir erklären, mit welchen Werkzeugen... MEHR
Raus aus der warmen Stube und ab ans Wasser! Auch wenn das Thermometer mitunter sogar Minusgrade zeigt, geht André Pawlitzki angeln. Für den Blinker-Redakteur hat der Winter seine ganz eigenen Reize,... MEHR