Am 22. März findet in Plochingen auf dem Gelände vom Fachversand Stollenwerk (www.angeln-shop.de) der alljährlich stattfindende Anglerflohmarkt statt. MEHR
Bereits 2019 beauftragte die EU-Kommission die European Chemicals Agency (ECHA) mit der Bewertung der Verwendung von Blei in Munition und Fischereigeräten. Am 20. Februar 2025 wurde nun der Entwurf zur Verordnung... MEHR
Wenn Du das Kreuzworträtsel in der AngelWoche gelöst hast, kannst Du hier das Lösungswort eintragen und an die AngelWoche-Redaktion abschicken. Unter allen richtigen Einsendungen werden in jeder Ausgabe der Angelwoche tolle... MEHR
Du hast in der aktuellen AngelWoche in der Rubrik „Schätz doch mal“ die Länge des Fisches geschätzt? Hier kannst Du deinen Tipp eingeben und ganz bequem an die AngelWoche absenden. Unter... MEHR
Den 29. und 30. März sollten Sie sich vormerken, denn dann findet im Angler Spezi XXL in Moordorf die 28. Hausmesse statt – da müssen Sie unbedingt dabei sein MEHR
Die Quagga-Dreikantmuschel (Dreissena bugensis) ist ein sogenannter „Neozoon“, also ein durch den Menschen eingeschlepptes und verbreitetes Tier. Ihre enorme Vermehrungsrate führt zu immer größeren ökologischen und wirtschaftlichen Problemen. MEHR
Angler in der Ostsee haben ihn schon oft mit Delfinen verwechselt – den Schweinswal. Doch der Schweinswal in Nord- und Ostsee hat mehr zu bieten als nur seine Ähnlichkeit zu anderen... MEHR
Es traf die amerikanische Angelindustrie wie ein Shock: Pure Fishing, der größte Vertreiber von Angelgerät, wird dieses Jahr nicht an der ICAST, der größten Angelgerätemesse der Welt, teilnehmen. MEHR