Der Europäische Aal (Anguilla anguilla) wurde in einer öffentlichen Online-Abstimmung des DAFV mit rund 56 Prozent der Stimmen zum „Fisch des Jahres 2025“ gekürt! MEHR
Damit Fische nicht einfach auf den Grund sinken, besitzen die meisten von ihnen ein ganz besonderes Organ: die Schwimmblase. Dieses mit Gas gefüllte Organ sorgt nicht nur für den nötigen Auftrieb,... MEHR
Bullenhaie gelten nicht nur als aggressiv und angriffslustig, sondern attackieren Menschen und Tiere auch an Orten, wo diese niemals damit rechnen würden. MEHR
Der Winter kann in Deutschland kann hart sein – wer würde der Kälte nicht gerne für ein paar Wochen entfliehen? In den Tropen gibt es aber nicht nur Sonne und schneeweiße... MEHR
Es klingt wie ein Witz, ist aber traurige Realität: Viele Aale in Europa kommen mit Kokain in Berührung - was dramatische Folgen für ihre Gesundheit hat. MEHR
Für große Gewässer gibt es oft Tiefenkarten, oder man kann sich mit dem Echolot selbst einen Überblick verschaffen. Nun gibt es die optimale Lösung, um auch kleine Gewässer ohne Boot präzise... MEHR
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Meere und entdecken Sie die geheimen Kräfte des Wassers – zwei atemberaubende DVDs bringen Wissen und Natur hautnah zu Ihnen nach Hause. MEHR
Das Haarijnseplas ist ein bei Anglern ausgesprochen beliebtes Gewässer in Utrecht. Ausgerechnet dort sollte das Angeln bald komplett verboten werden. MEHR
Flüsse leiden unter Totholzmangel – ein extremes Problem für Fische. Engineered Log Jams, künstliche Holzstrukturen, helfen, natürliche Lebensräume zu schaffen, die Flussdynamik zu fördern und Fischbestände zu stärken. Erfahren Sie, wie... MEHR