Am 5. und 6. Juli 2014 findet im Angelparadies Köstersee die 3. Fishing Masters Show statt. Mit dabei sind 60 Experten fürs Raubfisch-, Friedfisch-, Karpfen- und Forellenangeln die ihr live am... MEHR
In Dänemark gibt es für Angler nahezu unbegrenzte Möglichkeiten, da das Land über mehr als 7.300 Kilometer Küstenlinie verfügt. Deshalb ist die Küstenfischerei auch sehr beliebt, zum Beispiel in der Gegend... MEHR
Ein Känguru springt 13,5 m weit, der Wanderfalke fliegt 322 km schnell, der Gepard läuft mit 110 km, erstaunliche Rekordleistungen. Neuer Weltmeister im Tauchen unter Säugetieren ist der Cuvier-Schnabelwal (lat. Ziphius... MEHR
Heute Morgen erreichte uns die traurige Nachricht, dass August-Walter Thiemann, besser bekannt als Auwa, in der Nacht vom vergangenen Sonntag zum Montag verstorben ist. Er war eine der beliebtesten Personen der... MEHR
Der bekannte TV-Angler Auwa Thiemann ist am 5. Mai 2014 nach einer schweren Krankheit verstorben. Mit großer Erschütterung erreichte uns die Meldung, dass der bekannte TV-Angler August-Walter Thiemann, besser bekannt als... MEHR
Erschütternde Meldung für die gesamte Angelszene: Der bekannte TV-Angler Auwa Thiemann ist gestern verstorben. Die BLINKER-Redaktion und die gesamte Angelszene trauern um einen der bekanntesten Angler Deutschlands. August-Walter Thiemann, besser bekannt... MEHR
Viele Karpfenangler im Land laufen momentan mit einem breiten Grinsen herum, denn sie fangen viele und vor allem auch kapitale Fische. Ein paar Feinheiten gibt es allerdings zu beachten. Welche das... MEHR
Es ist eine Frage, über die in den Medien bereits ausführlich diskutiert und gestritten wurde. Ob der frühere Bundeskanzler Willy Brandt tatsächlich ein begeisterter Angler war, klärt demnächst eine Ausstellung im... MEHR
Die Firma Sänger freut sich einen Neuzugang im ANACONDA-Team bekannt geben zu können – Teamangler Björn Drenkow. Bereits im Alter von 7 Jahren begann Björn Drenkow, der im Juni 1982 geboren... MEHR
Die Donau schwemmt täglich 4,2 t Plastik ins Schwarze Meer. Biologe Aaron Lechner und seine Kollegen von der Universität Wien haben auf 60 km Donau zwischen Wien und Bratislava pro 1.000m³... MEHR