Ran an die Hechte, die Räuber haben Hochsaison! Nicht nur das Hechtangeln schockt, auch Köder in Schockfarben fangen super. Warum und wo lesen Sie natürlich in unserm aktuellen Heft. Japan-Trend in... MEHR
Nachdem wir kurz vor dem Auftakt der Königslachssaison am Humber River über das Fischen mitten in der Großstadt Toronto berichtet haben, liefern wir jetzt einige Bilder vom diesjährigen Aufstieg nach, der vielleicht noch... MEHR
Spaß haben und dabei noch einen tollen Preis abräumen! In dieser Woche haben Sie bei unserem zusätzlichen Gewinnspiel die Chance, ein Vakuumiergerät der Firma Lava zu gewinnen. Mit geschultem Auge, etwas... MEHR
Seit 5 Jahren treffen sich die Kinzigfischer zweimal im Jahr, um die Kinzig von Unrat zu befreien ? so auch in diesem Herbst an der Kinzig-Mühle. Diesen Herbst stand das lieblose... MEHR
Seekarten-Spezi Navionics hat die TurboView-Technologie für die neuen Simrad NSE, Lowrance HDS und Raymarine E-Wide Kartenplotter vorgestellt. TurboView ist für die neue Generation von Kartenplottern ein großer Fortschritt in der Darstellung... MEHR
Das auf Initiative des Landesanglerverbandes Brandenburg (LAVB) und des Instituts für Binnenfischerei Potsdam-Sacrow (IFB) initiierte Wiederansiedlungsprojekt für Lachs und Meerforelle in Brandenburg geht ins mittlerweile zehnte Besatzjahr. Vielleicht können Angler in... MEHR
Da es nach wie vor Unsicherheit gibt: Der von der EU- Kommission vorgelegte Entwurf zur Überwachung der Freizeitfischerei ist derzeit vom Tisch. Bei der Sitzung der europäischen Fischereiminister am 20.10.2009 in... MEHR
Die frisch geschlüpften Königslachse im Clearwater-Fluss bei Seattle zeigen ein ungewöhnliches Verhalten: Sie folgen nicht ihren Eltern, die nach dem Laichen zurück ins Meer schwimmen, sondern überwintern im Fluss und treten... MEHR
Nach dem Belly Boat und dem Seekajak erobert derzeit ein neues Gefährt weltweit die Küstengewässer: das Stand-Up-Kajak „Freedom“. Das Stand-Up-Kajak ist eine konsequente Weiterentwicklung der Sit-on-Top-Kajaks und bietet selbst im Stehen... MEHR
Vom kompletten Holzdach bis zur Gummi-Ente – das Ergebnis der Aufräumaktion am Großensee in Schleswig-Holstein kann sich sehen lassen. 60 freiwillige Helfer machten sich ans Werk, um das schöne Angelrevier nordöstlich... MEHR