Der Beitrag über das „Street Fishing“ in den Stadtkanälen von Esslingen erscheint in unserer aktuellen Ausgabe 5/2009 ab Seite 36. Gottfried Welz und Michael Werner waren dort für Sie mit Wathose... MEHR
Schon vor über fünfzig Jahren wurden Österreichs schöne Alpenflüsse von Fliegenfischern aus aller Welt besucht. Die Anzahl und Vielfalt der Gewässer sowie die ausgezeichnete Wasserqualität sind einige der Gründe. Es gibt... MEHR
Erfreuliche Nachrichten für Angler und Fischer kommen von der Insel Heuwiese im Kubitzer Bodden. Hier soll der Kormoranbestand zurückgegangen sein. Der Grund dafür sei das vermehrte Vorkommen von Seeadlern, die hier... MEHR
Wie ist es um den Angelnachwuchs in Deutschland bestellt? Darüber machen sich Mitarbeiter und Ehrenamtler in Vereinen, Institutionen und auch der Angelgeräte-Industrie ihre Gedanken. Die Angelgerätehändler von Moritz International wollen den... MEHR
Die norwegische Fährgesellschaft Fjord Line AS bietet für Herbstreisen nach Fjordnorwegen ab sofort ein Sonder-Festpreis-Paket für 69 Euro. Darin enthalten sind der Transport eines Pkw (max. 5 Meter Länge und 2... MEHR
Die UNESCO hat das Wattenmeer Ende Juni 2009 in die Liste des Weltnaturerbes aufgenommen. Das „watend begehbare Meer“ vor der deutschen und niederländischen Nordseeküste gehört nun auch offiziell zu den größten... MEHR
Die San Diego State University hat in einer Studie herausgefunden, dass das Rauchen auch für Fische gefährlich ist. Zigarettenkippen, so geht aus der Studie hervor, enthalten auch für Fische giftige Stoffe... MEHR
Im Internet gibt es seit Kurzem das Portal „Fischerei in Deutschland“, mit dem Sie sich jederzeit über lokale Fischereigesetze informieren können! Die vom Bund in Zusammenarbeit mit den Ländern entwickelte Seite... MEHR
Wissen Sie eigentlich, dass man da auch mit Türklinken Fische fangen kann? Kein Witz! In der neuen KUTTER&KÜSTE zeigen wir Ihnen, wie und wo das funktioniert. Mit Türklinken zu angeln, hat... MEHR
Die Europäische Kommission bringt regelmäßig Veröffentlichungen heraus, um über europäische Fischereithemen zu informieren. Hierzu gehören einmalige Veröffentlichungen über aktuelle Themen sowie eine interessante Zeitschrift namens „Fischerei und Aquakultur in Europa“, die... MEHR