Mai 2009, eingesandt von Christian Höhmann – An diesem Morgen bin ich mit einem sehr guten Gefühl ans Wasser gegangen! Nach der Ansprache um 8°° Uhr habe ich mir meine Sachen geschnappt... MEHR
Vom 12. bis 21. Oktober darf im Stubenbergsee gefischt werden. Tourismus und Seebiologie sollen profitieren. Denn das Angeln ist am Stubenbergsee seit kurzem verboten. In den vergangenen Jahren wurden nur für... MEHR
Ein ideales Revier für Stipper ist im Frühjahr die mittlere Weser zwischen Minden und Peterhagen. Durch den Stau am „Lahder Damm“ wird die scharfe Strömung gebremst. Wenn sich das Wasser allmählich... MEHR
Auch dieses Jahr waren Dirk und ich, Dennis, wieder an dem Fischreichen See in Kärnten, Österreich. Es ist der wärmste Badesee der Region, dieses Jahr betrag die Wassertemperatur 25°C. Man kann... MEHR
Einen Bericht zu schreiben,über das Angeln in Papenburg und Umgebung,daß beschäftigt mich schon eine ganze Weile.Dies aus zwei Gründen heraus.Zum einen habe ich eine besondere Affinität zu Papenburg. Nicht zuletzt deswegen,weil... MEHR
Eine Geschichte nicht nur übers Fische fangen, sondern über einen Angelurlaub der anderen Art Der Pfad, den wir Schritt für Schritt, völlig nass geschwitzt und mit drückender Last auf den Schultern... MEHR
Einmal quer durchs Ruhrgebiet – der Rhein-Herne-Kanal verbindet den Rhein bei Duisburg mit dem Dortmund-Ems-Kanal. Bereits 1914 in Betrieb genommen, ist er auch heute noch eine der wichtigsten Wasserstraßen der Region.... MEHR
Hiermit möchte ich einen Angelsee vorstellen, der See befindet sich am Niederrhein, in der Nähe von Rees. Der See ist 55000 qm groß, in dem See befinden sich folgende Fische: Aal,... MEHR
Nun, da dieses Jahr also auch mal wieder fast verstrichen ist, wollen wir mal Bilanz ziehen und zurückblicken, was die fränkische Seenlplatte so „zu bieten“ hatte für uns Angler. Wenn wir... MEHR
Der Kemnader See liegt im Süden von Bochum nahe der Autobahn A43, Ausfahrt Witten-Heven oder Witten-Herbede/Hattingen. Dieser Stausee der Ruhr beheimatet einen dichten Bestand von Friedfischen, vor allem Brassen. Im Winter... MEHR