Nach der Aal-Ikone John Sidley war es Steve Pitts, der das Aalangeln in Großbritannien maßgeblich beeinflusst hatte. Nun ist Steve nach kurzer schwerer Krankheit gestorben. MEHR
Ab dem 17. Oktober ist es amtlich: Ab diesem Datum sind Glitterpartikel in den EU-Ländern verboten und gelten als Micro-Plastik, das schädlich für die Natur und die Umwelt ist. MEHR
Immer mehr kleine Angelshops schließen ihre Tore und ich frage mich: Wie lange wird es wohl noch dauern, bis ich meine Lebendköder im Internet bestellen muss? MEHR
Während die meisten Aalangler so langsam ihr Gerät für den Winter einmotten, herrscht an den tiefen holsteinischen Seen Hochkonjunktur auf die Schlängler. MEHR
Die Kogha Arch Spin ist ein filigranes „Universalstöckchen“: Die UL-Rute eignet sich nicht nur zum Angeln mit kleinen Löffelblinkern auf Forellen, sondern fühlt sich auch beim feinen Angeln auf Barsch, Zander... MEHR
Sie nennen sich „Project Healing Water“. Und sie versuchen Kriegs-Veteranen zu helfen, ihre posttraumatischen Erfahrungen durchs Fliegenfischen zu ersetzen. MEHR