Weil es in englischen Flüssen immer wieder zu Unfällen mit Abwässern kommt, hat der Angling Trust einen Leitfaden entwickelt, wie man Ansteckungen vermeidet. MEHR
2,51 Meter Länge und 95 kg – das sind die nüchternen Fangdaten des XXL-Welses, den Tim Kosian im Pilsensee landen konnte. Für den Angler ist dieser Fang sein „Fisch des Lebens“. MEHR
Dieses Jahr wurden in der Elbe, der Weser und selbst der Ems viele Schweinswale gesichtet. Was treibt die Wale, die eigentlich im Meer leben in die Flüsse? MEHR
Der Wels ist der größte Fisch unserer Gewässer. Der Urian liegt die meiste Zeit des Tages in seinem Versteck, verlässt dieses aber in der Abenddämmerung, um auf Raubzug zu gehen. Wir... MEHR
Die „National Professional Fishing League“ (NPFL), eine der bekanntesten Ausrichter für Wettangeln auf Schwarzbarsche, verbietet ab 2025 den Einsatz von Echoloten die zeitgleiche reale Bilder liefern und auch das Feld vor... MEHR
Wenn man den Mageninhalt von Haien untersucht, findet man viel Müll. Dieser reicht von Ritterrüstungen über Nummernschilder von Autos bis zu Modeschmuck und Plastik. MEHR
Es ist zum Heulen! Nach den Starkregen Mitte August kam es in der Jümme zu einem verheerenden Fischsterben mit über 10 Tonnen toter Fische. Angeln wird für lange Zeit nicht mehr... MEHR
Im September hat das Angeln auf Barsch absolute Hochkonjuktur! Doch nicht nur die gestreiften Räuber kann man jetzt erfolgreich beangeln. André Pawlitzki teilt seine Angeltipps für den Monat. MEHR