Die Sidescope-Technik ermöglicht einen „Live-Blick“ unter Wasser und hat das Angeln vereinfacht. Erste US-Bundesstaaten reagieren auf die Entwicklung. MEHR
Der Seesaibling von John Stamas aus Massachusetts war 99 cm lang – und könnte ein neuer Rekord sein. Der Angler fing ihn ohne moderne Hilfsmittel. MEHR
Für fast 50.000 Angler in Großbritannien war „Improve Your Coarse Fishing“ die Zeitschrift ihrer Wahl. Die Einstellung des Magazins ist Teil einer Strategie. MEHR
„Yellow Perch“ nennt man unsere Barsche in den USA. Dort fing Chuck Main einen großen Fisch, doch eine Formalität verhinderte den offiziellen Rekord. MEHR
Viele Angler fangen immer wieder Rotaugen oder Barsche, die kleine schwarze Flecken aufweisen. Dabei handelt es sich um einen Befall mit parasitären Rundwürmern, sogenannten Nematoden. BLINKER-Redakteur André Pawlitzki erklärt, was Sie... MEHR
Gibt es Fische, die Tagebuch schreiben? Die Bachforelle Leopold erzählt in diesem spannenden Buch aus ihrem Leben – nicht nur für Kinder interessant! MEHR
Mit Fairpoint tritt ein großes Unternehmen der Angelgeräteszene der EFTTA bei, um das Angeln in Europa zu fördern. Weitere sollen in den nächsten Wochen folgen. MEHR
Der April ist ein Top-Monat zum Angeln! Wir zeigen Dir, welche Fische jetzt besonders gut zu fangen sind – und mit welchen Methoden Du Erfolg hast. MEHR