Es spritzt und platscht an jeder Ecke – die Rapfen sind unterwegs und rauben, dass einem als Angler Angst und Bange werden könnte. Doch nach der großen Fanglust, die das auffällige... MEHR
Schon der Name verrät, dass Graskarpfen besondere Fische sind und sich vegetarisch ernähren. Um sie gezielt zu fangen, sind kleinere Taktik-Änderungen des Karpfenangelns notwendig! Marcus Türk zeigt, dass es mit den... MEHR
Skirted-Jigs sind Bleiköpfe mit einem fest eingearbeiteten Kragen aus Fransen. Man fischt sie in Kombination mit einem Gummiköder. Die Kombi sieht echt interessant aus: Wie ein Gummiköder mit Rock. So entstand... MEHR
Kein Witz: Aale, die in städtischen Gewässern leben, stehen auf Frikadellen! Warum das so ist, weiß eigentlich keiner so recht. Ist aber auch egal – viel wichtiger ist, dass man weiß,... MEHR
Wenn die Morgendämmerung heraufzieht, geht’s im Wasser rund. Hechte, Barsche, Zander und andere Raubfische kommen dann ins Flachwasser zum Frühstücken. MEHR
Nicht jeder Angler kann in Ruhe seinen Angeltag planen. Viele müssen sich mit der Zeit bescheiden, die ihnen Beruf und Familie lassen. Und wenn es dann ausgerechnet an dem Tag, an... MEHR
Schwarzangler sind ungern gesehene Gesellen, doch mit schwarzen Kunstködern zu angeln, bringt immer wieder gute Fische an den Haken. Wo und wann man „schwarz angelt“, erfahren Se hier. MEHR
Pöddern ist eine uralte Aal-Angelmethode aus Ostfriesland, die leider droht, in Vergessenheit zu geraten, weil sie nur noch wenigen Spezialisten ausgeübt wird. Das Prinzip ist simpel: Den Aalen wird ein fetter Köder... MEHR
Die Chancen auf große Schleien stehen so gut, wie zu keiner anderen Zeit im Jahr. Sie sollten diese Chance nutzen, um auch Ihre Traumschleie zu fangen. MEHR