Die Rotzunge ist ein Plattfisch, der unter anderem in der Nordsee vorkommt. Auch beim Brandungsangeln gehen diese Fische hin und wieder an den Haken! Wer das Glück hat, ein paar dieser Fische zu fangen oder an der Frischetheke im Supermarkt zu entdecken, darf sich freuen: Für Plattfisch auf Rahmspinat mit Bratkartoffeln sind sie erste Wahl. Ihr Fleisch ist fest und saftig zugleich – und außerdem äußerst schmackhaft. Artur Jagiello von foodblaster.com zeigt euch, wie ihr das Gericht in wenigen Schritten zubereitet.
Diese Zutaten braucht ihr für Plattfisch auf Rahmspinat mit BratkartoffelnPro Person:
|
Plattfisch auf Rahmspinat mit Bratkartoffeln: Einfach und einfach lecker
1. Die Kartoffeln in Scheiben schneiden und in Butterschmalz in der Pfanne kross anbraten. Kurz vor Schluss kommen eine halbe zerschnittene Zwiebel und etwas Knoblauch dazu. Mit Salz, Muskatnuss und Pfeffer abschmecken.
Bild: A. Jagiello
Schneidet die Kartoffeln in Scheiben und bratet sie in der Pfanne an. Zwiebel und Knoblauch kommen kurz vor Schluss dazu!
2. Den frischen Blattspinat sehr gründlich waschen. Die andere Hälte der Zwiebel, die gewaschene Paprika und den restlichen Knoblauch klein schneiden und glasig anbraten. Danach den Spinat hinzufügen. Er fällt schnell zusammen.
Bild: A. Jagiello
Verwendet für das Gericht am besten frischen Blattspinat.
3. Nun den Sauerrahm unterheben. Wer mag, kann auch Sahne oder Schmand benutzen. Mit Muskatnuss, Salz, Pfeffer, etwas Zitronenabrieb und Chili abschmecken. Der Spinat kommt als erstes auf den Teller.
Bild: A. Jagiello
Ist der Spinat angebraten, hebt ihr den Sauerrahm unter (alternativ Sahne oder Schmand).
4. Die gehäutete Rotzunge kommt als Ganzes in die Pfanne und benötigt nur drei Minuten auf jeder Seite. Von beiden Seiten also nur kurz anbraten und in der Pfanne kurz weiterziehen lassen.
Bild: A. Jagiello
Der gehäutete Plattfisch (in diesem Fall eine Rotzunge) kommt als Ganzes in die Pfanne.
5. Danach den Fisch auf dem Spinat auslegen. Die Kartoffeln am besten in einer separaten Schüssel servieren, da der Fisch recht viel Platz auf dem Teller einnimmt. Mit einer Zitronenscheibe oder -spalte und frischem Estragon garnieren.
Bild: A. Jagiello
Legt den Fisch auf dem Spinat aus, die Kartoffeln serviert ihr am besten in einer separaten Schüssel.