Eine neue DVD ist auf dem Markt – sie zeigt in rund 1,5 Stunden 19 Flüsse und Seen in Slowenien. Nachfolgend finden Sie eine Liste mit den vorgestellten Gewässern: 1. Baca... MEHR
Tipp aus Dänemark von Lars Östergard: Da man heute oft Vorfächer verwendet, die länger als die Fliegenrute sind und ungegern die Schlaufe zwischen Vorfach und Fliegenschnur durch den oberen Ring ziehen... MEHR
Flifi-Autor Lars Östergard verrät ein paar dänische Praxis-Tipps: Vor einigen Jahren fiel ich eine skandinavische Zeitschrift auf mit dieser Idee, die mir am Wasser oft hilfreich war, wenn ich Windknoten im... MEHR
Ausgabe 2 ist ab dem 9. Februar im Handel! Oder einfach Heft abonnierenanklicken! Der Traum vom Lachs Lachse sind große Fische, natürlich, und einen solchen Fisch zu fangen, ist der Traum... MEHR
Die Firma Finest Fly Fishing bietet jeweils am 16. und 17. April 2011 einen Anfängerkurs im Fliegenfischen an. Auf dem Programm von EFFA Masterinstructor Rudy van Duijnhoven stehen die Basistechniken wie... MEHR
Die Fliegenfischersektion des RZS (Slowenischer Fischereiverband) schreibt den 24. offenen Fliegenbinden-Wettbewerb für die beste Fliege 2011 aus. Im Rahmen des internationalen Wettbewerbs wird auch der Titel des slowenischen »Staatsmeisters« verliehen. Die... MEHR
Die Firma Springforelle bietet allen Fliegenfischern in der Winterzeit die Möglichkeit, sich einen schönen Film anzuschauen. Wie wäre es mit zwei DVD’s als Geschenkidee oder zum selber kaufen namens „The Fish... MEHR
Blinker- und Fliegenfischen-Autor Bernd Kuleisa vermittelt unseren Lesern die Eleganz des Fliegenwerfens nicht nur in seinen Berichten. In Intensivkursen bringt er ihnen auch die praktische Seite des Fliegenfischens näher. MEHR
Der Reichtum an Atlantik-Lachsen auf der russischen Halbinsel Kola ist wahrhaft beeindruckend. Die 3 bekanntesten Flüsse sind Varzuga, Ponoi und Kharlovka. Am Varzuga dauert die Saison knapp 2 Monate von Anfang... MEHR
Für Kevin Privitzer aus dem schwäbischen Köngen in der Nähe von Esslingen war es notabene eine absolute Sternstunde in seinem noch recht jungen Fliegenfischerdasein. Als der 14jährige im September im Forellenwasser... MEHR