Ausgabe 5 erscheint am 30. JULI Aus der Tasche gezaubert! Mit dem richtigen Streamer und der richtigen Technik lassen sich schöne Forellen aus den Strömungstaschen zaubern. Roman Moser stellt Ihnen neue... MEHR
Als im Oktober 2007 unser Autor Peter Schmidt an der Loisach in Österreich mit Gewässerwart Herbert Kerber zum Fliegenfischen unterwegs war, staunte Peter nicht schlecht, als er eine riesige Bachforelle in... MEHR
Der bekannte Lachsfluß in Mittelnorwegen hat einen fantastischen Saisonauftakt erlebt. Die Fangzahlen sprechen für sich: Bis heute (26. Juni, 15:00 Uhr) wurden 1635 Lachse bis zu 22,2 kg gefangen. Nach der... MEHR
Das Dänische Fremdenverkehrsamt – Visit Denmark hat die neue Angel-Broschüre „Fliegenfischen in Dänemark“ herausgegeben. Auf 32-Seiten finden Sie alles Wissenswerte über das Fliegenfischen in Auen, Seen und Meer bei unseren nördlichen... MEHR
Vor zwei Jahren berichteten wir in FliegenFischen über den größten Fisch, der bislang mit der Fliege gefangen worden ist. Dr. Martin Arostegui landete damals einen riesigen Zitronenhai. Dieser Rekord scheint Ende... MEHR
Der relativ kleine und ziemlich unbekannte Lachsfluss Enningdalselv (auch Berbyelv genannt) kreuzt die norwegisch-schwedische Grenze südlich von Halden nur 2 Autostunden von Göteborg entfernt. Hier wurden schon häufiger große Lachse gefangen,... MEHR
Am 26.April 2008 führte der Angel- und Gewässerschutzverein Wolfsburg-Vorsfelde (AGV) zum 7. Mal den Lachsbesatz der Aller- Oker- Lachs- Gemeinschaft (AOLG) im Bereich der Schunter durch. Uwe Schneider, 1. Vorsitzender des... MEHR
Die 1. Offene Deutsche Meisterschaft im Fliegenbinden anlässlich der Erlebniswelt Fliegenfischen 2008 war ein voller Erfolg! Rund 160 Einsendungen, darunter auch außergewöhnliche Muster mit innovativer Bindetechnik, gingen ins Rennen und wurden... MEHR
Aufgrund der vielen Rückmeldungen von Ausstellern und Akteuren und Anfragen norddeutscher Fliegenfischer wird im Frühjahr 2009 zusätzlich zur EWF Süd auch eine EWF Nord stattfinden! Als Schirmherr dieser Veranstaltungen würden uns... MEHR