Wie in Heft 2/10 bereits angekündigt, finden Sie hier den Clip zur Parachute von Raimund Bleninger. Für alte Bindehasen ist dieser Tipp nicht wirklich gedacht, sondern eher für alle Anfänger, die... MEHR
Rolf Renell bietet wieder Meerforellen-Seminare auf Fünen/DK an – diesmal vom 5. bis 10. April. Der Workshop richtet sich sich an Einsteiger sowie Fortgeschrittene gleichermaßen. Lange flache Sandstrände mit Tangwäldern, dem... MEHR
Ausgabe 2 ist ab dem 10. Februar im Handel! Schauen Sie sich die Heftvorschau als Video an Oder einfach Heft abonnierenanklicken! Saison-Start mit Thomas Wölfle Forellen im Frühjahr Außerdem in... MEHR
Die Besucher von www.fliegenfischen.de finden die Nassfliege eine gute Starthilfe beim Fliegenfischen. Das ergab unser zurückliegendes Voting auf unserer Homepage. 49 Prozent der Umfrageteilnehmer gab die Stimme für die Nassfliege ab.... MEHR
Das Online Fliegenfischen Magazin ‚Catch Magazine’ sucht auf der ganzen Welt nach hervorragenden Fliegenfischenszenen und herausgekommen ist ein wirklich sehenswerter Film von Todd Moen, den Sie sich nicht entgehen lassen sollten.... MEHR
Der weltberühmte Golfer wird heute 70 Jahre alt. Und seinen Geburtstag verbachte er nicht auf dem Golfplatz, sondern beim Fliegenfischen auf den Christmas Islands… Fast scheint es, als habe Jack Nicklaus... MEHR
Suchen Sie nach einer Gelegenheit mit dem Fliegenfischen zu beginnen oder Ihr vorhandenes Können zu verbessern? Ja? Wir haben einen Kurs-Tipp, den Sie sich mal anschauen sollten. Der von der EFFA... MEHR
Heinz Lorenz hat sich in seinem Buch „Fliegenwerfen- Der Weg zum Gebetsroither-Stil“ eingehend mit der Technik des Gebetsroither-Stils beschäftigt. Entstanden ist ein sehr informatives Buch. Kein Wurfstil hat das europäische Fliegenfischen... MEHR
Einige Techniken des Nymphenfischens gewinnen stark an Spannung, wenn ein Bissanzeiger zum Einsatz kommt. Doch welcher Anzeiger ist der richtige? Axel Wessolowski hat für Sie den Praxistext gemacht und einen klaren... MEHR