Fliegenfischen
949 Artikel
German-Killer-Buck
German-Killer-Buck: Material: Mustad-Haken 80300 Bass Bug Grösse 8 schwarzer Bindefaden 6/0 breites Silbertinsel Kupferdraht Bucktail in 3 Farben (Schwarz, Rot, Gelb) Kettenaugen Haken einspannen und Grundwicklung auf den Haken bringen. Silbertinsel... MEHR
Frühjahreshochwasser
Gerade zum Saisonstart ist es jedes Jahr immer das gleiche. Man freut sich den ganzen Winter auf den Tag, an dem es endlich wieder losgehen kann. Man hängt seine Schnur aus,... MEHR
Fliegenfischerkurs
Steinbergkirche (TZI) Der erste Fliegenfischerkurs bei Meerforellenküste.de in Steinbergkirche/Ostssee in Zusammenarbeit mit der Scierra Fliegenfischerschule und Uwe Calin war ein voller Erfolg. Gleich acht zukünftige Fliegenfischer meldeten sich zum Kurs... MEHR
Fliegenbinders Fluch – Über den Einsatz des Whipfinishers
Es gibt ein Gerät das uns gerade als Einsteiger zur Verzweiflung bringen kann. Gemeint ist der Whipfinisher oder zu Deutsch der Kopfknotenbinder. Meistens in Einsteigersets enthalten und ganz schnell auf die... MEHR
Ein Angeltag an der Lippe
Es ist nun etwa 2 Jahre her. Damals bin ich mit meinem Angelkollegen Michael ins Sauerland gefahren, um ein bischen Fliegenzeug bei dem grossen B. zu kaufen. Flymeeting nannte sich das.... MEHR
Döbel mit dem Käfer
Immer wieder höre ich von anderen Fischern, mit denen ich mich unterhalte, dass bei ihnen am heimischen Gewässer der Döbel sehr häufig vorkommt, doch schwierig zu fangen sei. Ich meine, dass... MEHR
Die Wunderfliege! – Gibt es sie?
Kennen Sie das Gefühl? Sie machen Ihre Fliegendose auf und wissen nicht welche Fliege jetzt die fängigste ist? Ich kenne das aus meinen Anfängen. Wie jeder Fliegenfischer, der gerade mit dem... MEHR
Czech-style à la Slovak-style
Czech-style à la Slovak-style: Hierbei handelt es sich um die von den Einheimischen (slowakischen Fliegenfischer), was viele vielleicht nicht wissen trotz der Bezeichnung czech-nymph entwickelte und angewendete Methode. Diese Methode zeichnet... MEHR