1. Oktober 2004 – Bericht von Arne Zocher/ BS Zocher Vielleicht habt ihr es auch schon erlebt wie folgt: Ansitz am Forellengewässer mit der Wasserkugel. Schon das ein oder andere Mal... MEHR
Viele von euch kennen diese Montage vielleicht vom Friedfisch-Angeln auf Karpfen und Co. Aber sie spricht auch Forellen an. Am Besten ist, wenn man auf eine 25 – 35`er Hauptschnur (je... MEHR
Am 10. Mai, einen Tag nach Vatertag, trafen wir uns mit insgesamt 9 Leuten im Angelpark Scheid bei Köln. Wir hatten uns dort zusammen einen Teich gemietet, um uns in aller... MEHR
Meine innere Stimme sagt mir mal wieder, dass es Zeit wurde zum Forellenteich zu fahren und ich entschied mich spontan für den Brede in Halver. Diese Anlage ist sehr sauber, preiswert... MEHR
Hiermit möchte eine Methode bekannt geben, mit der ich sehr erfolgreich am Forellenteich geangelt habe. Und zwar angle ich mit einer Angelrute 3,60m und WG. von 10-40 gr. als Schnur auf... MEHR
Nach dem uns das Wetter einen Strich durch die Rechnung gemacht, hat konnten wir den Waldsee am 10. März endlich eröffnen. Er ist ein Natursee und liegt im schönen Landschaftsschutzgebiet Rekener... MEHR
Ein paar mal im Jahr fahre ich mit meiner Familie in den Westerwald (Dreifelden). In der kleinen, aber doch netten Hütte wo wir drin wohnen ist gleich in der nähe ein... MEHR
Bei uns am Fluss, findet man eine vielzahl von Forellen. Wer besonders die Großen locken will, kommt am Blinker oder kleinen Wobbler nicht vorbei. Diese müssen am Besten direkt hinter oder... MEHR
Auftreibender Forellenteig in Verbindung mit einem Naturköder macht jede Forelle schwach. Wenn dann der Köder auch noch in der richtigen Tiefe angeboten wird, sind Massenfänge möglich. In vielen natürlichen Gewässern, aber... MEHR