Bei der Fischzucht Simon im Unterallgäu kommt der Fisch aus der Maschine: Der Forell-o-mat bietet frische Forelle auf Knopfdruck und völlig kontaktlos. MEHR
Besetzte Zuchtfische überleben in freier Wildbahn oft nicht lange. Das LfL Bayern schickt die Fische deshalb in ein „Trainingslager“, um sie auf die Natur vorzubereiten. MEHR
Wer das Gesamtgewicht der Forelle, die oben zu sehen ist, richtig einschätzt (oder ihm am nächsten kommt), kann auch diesmal wieder eine tolle Köderbox gewinnen. In der Klarsichtkiste befinden sich zwölf... MEHR
In der kalten Jahreszeit besetzen viele Forellenanlagen Saiblinge - was ist das für ein Fisch und wie fängt man Saiblinge am Forellensee? Forellenexperte Michael Kahlstadt hilft Ihnen auf die Sprünge! MEHR
Das ultraleichte Spinnfischen auf Forellen ist noch lange nicht ausgereizt. Erst wirbelten die kleinen Spoons durch die Teiche, dann schlängelten sich weiche Rippengummis im Wasser. Jetzt kommt ein Kunstköder ins Spiel,... MEHR
Wer das Gesamtgewicht der Forelle, die oben zu sehen ist, richtig einschätzt (oder ihm am nächsten kommt), kann auch diesmal wieder eine tolle Köderbox gewinnen. In der Klarsichtkiste befinden sich zwölf... MEHR
Der sogenannten Bolognese-Rute begegnet man am Forellensee nur selten. Dabei hat das Angeln mit der langen beringten Stippe durchaus seine Vorteile. André Pawlitzki hat das Forellenangeln mit der Bolorute ausprobiert. MEHR
Eine Frage, die derzeit viele Angler bewegt: Wie sind die Regeln für das Angeln im zweiten Lockdown? Gute Nachricht: Das Angeln an natürlichen Gewässern ist nach Aussagen von Politikern erlaubt. Doch... MEHR