Hallo,
die frage isn bischen blöd vielleicht aber is jedes stahlvorfach mit einer nylon schicht überzogen?
bitte antworten danke
petri heil (bin anfänger)
Stahlvorfach
-
-
Nein!
-
Til sehr erschöpfend und ausführlich....wer hats erfunden?an den Fragesteller...warst du schon mal im Angelgeschäft?
-
-
ja war ich und ich hab mir jetz eines gekauft und ich glaube da is so ne schicht drüber weiß nun nich ob das so immer ist?
was könnt ihr mir darüber sagen wäre nett danke -
Es gibt eben Stahlvorfächer, die mit Nylon überzogen sind, und andere nicht. Mit Überzug sind sie dicker, aber auch z.B. Fischschonender und langlebiger (resistenter gegen Knicke).
-
hmmm... also ein Stahlvorfach besteht nie aus nur einen Strang...es sind vielmehr mehrere Stahlfäden, die miteinander verflochten werden. Um so mehr Fäden verflochten werden um so "weicher" wird das Vorfach.
Die Nylon ummantelten Vorfächer 1x7 sind dadurch etwas steifer und haben eben die Vorteile, die Til gerade aufgezeigt hat.
Die 7x7 Stahlvorfächer(z.B. Sevenstrand) sind eben weicher und meiner Meinung nach besser. Sie sind nicht so dick und vergrämen dadurch weniger den Raubfisch. Allerdings ist es dafür auch anfälliger gegenüber mechanischen Einwirkungen. Es enstehen dann manchmal Knicke und Knoten, wo du dich fragst wie das überhaupt geht. Da sie meist teurer sind, als die Nylonummantelten, ist pflegliches Umgehen angesagt. Am besten in einer Vorfachtasche zur Not geht auch eine CD-Aufbewahrungs-Tasche
Etwas billiger fährst du, wenn du dir eine größere Rolle Stahlvorfach kaufst und dir die Vorfächer selber zusammenbaust. Ich glaube die Meisten der hier im Forum postenden Raubfischangler werden das auch machen.
Denn die gekauften fertigen Vorfächer weisen doch manchmal erhebliche Mängel auf
Welchen Laden in Berlin besuchst du denn? -
-
Danke erstmal für eure Antworten.
Ich binde mir meine Vorfächer auch selber ,da ich gehört habe das, dass besser sei.
Ich gehe zu FRANKS ANGELKISTE ,Eichborndamm (Reinickendorf) -
kann man die Monoschicht auf den Stahlvorfächern nicht einfach abflämmen? (Mit dem Feuerzeug einfach anzünden, so geht die Monoschicht flöten und das Stahlvorfach wird ein ganzes Stück dünner...)
So hab´s ich immer gemacht.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!