Stahlvorfach

  • hmmm... also ein Stahlvorfach besteht nie aus nur einen Strang...es sind vielmehr mehrere Stahlfäden, die miteinander verflochten werden. Um so mehr Fäden verflochten werden um so "weicher" wird das Vorfach.
    Die Nylon ummantelten Vorfächer 1x7 sind dadurch etwas steifer und haben eben die Vorteile, die Til gerade aufgezeigt hat.
    Die 7x7 Stahlvorfächer(z.B. Sevenstrand) sind eben weicher und meiner Meinung nach besser. Sie sind nicht so dick und vergrämen dadurch weniger den Raubfisch. Allerdings ist es dafür auch anfälliger gegenüber mechanischen Einwirkungen. Es enstehen dann manchmal Knicke und Knoten, wo du dich fragst wie das überhaupt geht. Da sie meist teurer sind, als die Nylonummantelten, ist pflegliches Umgehen angesagt. Am besten in einer Vorfachtasche zur Not geht auch eine CD-Aufbewahrungs-Tasche ;)
    Etwas billiger fährst du, wenn du dir eine größere Rolle Stahlvorfach kaufst und dir die Vorfächer selber zusammenbaust. Ich glaube die Meisten der hier im Forum postenden Raubfischangler werden das auch machen.
    Denn die gekauften fertigen Vorfächer weisen doch manchmal erhebliche Mängel auf ;)
    Welchen Laden in Berlin besuchst du denn?

  • kann man die Monoschicht auf den Stahlvorfächern nicht einfach abflämmen? (Mit dem Feuerzeug einfach anzünden, so geht die Monoschicht flöten und das Stahlvorfach wird ein ganzes Stück dünner...)



    So hab´s ich immer gemacht.

    "Wenn man nicht ab und zu Pech im Leben hat, weiss man das Glück nicht zu würdigen...
    Danke dafür!"

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!