Hechtplatz

  • Ich war heute auf kKarpfen unterwegs, an einem Platz, der am Ufer volle möhre mit gras zugewuchert ist (halt im wasser alles verkrautet)
    und ich habe mindestens 4 kleine hechte (ca. 10cm) vorbeischwimmen sehen!
    Heisst das was gutes oder was schlechtes???
    Meint ihr ich slls da mal mit Blinkern versuchen oder was würdet ihr mir empfehlen??? :?:
    freu mich über jeden tipp der bei solchen plätzen gut geht....
    (könnt ihr mir vll. auch sagen wo sich die eltern/großen hechte bei so einem fall verschanzen??
    greetZ
    carpi

  • Ich würde sagen, da bist Du auf die Kinderstube Deines Angelgewässers gestossen.


    So wie Du die Stelle beschrieben hast stellt sich dort durch den Schutz des dichten Krautes
    die gesamte Brut des Umkreises ein.


    Die kleinen Jung-Hechte können gerade noch zwischen den Pflanzen beim Jagen manövrieren
    für die größeren Hechte wirds wohl zu eng werden.
    Zudem scheinen sich die kleinen Hechte auch zum eigenen Schutz dort aufzuhalten.


    Ergo:
    Mit dem Blinker im Kraut wirds wohl Essig werden ...
    ... die offenen Flächen knapp daneben sind aber auf alle Fälle einen Versuch wert! ;)


    Gruß,
    Peter

  • ok!
    also am kraut mim blinker VORBEIziehen und hoffen, dass es ein kapitaler hecht, der im kraut auf beute wartet sieht und raushechtet.....:-D
    seh ich des rihtig?
    geht bei solchen plätzen auch gut was auf zander?
    oder welche raubfische fressen denn gerne kleine hechte???
    dann kann ich mir ja nen hechtwobbler kaufen (der der wie ein junghecht aussieht)

  • jo, klar mach ich
    ich hab mir n paar barsche gefangen, sie getötet, in stücke geschnitten und am rand des krautfeldes angefüttert
    das dürfte auf jedenfall gaaanich schelcht gewesen sein....

  • Zitat von carp-cobain

    ok!
    also am kraut mim blinker VORBEIziehen und hoffen, dass es ein kapitaler hecht, der im kraut auf beute wartet sieht und raushechtet.....:-D
    seh ich des rihtig?
    )


    Nee - beinahe ....


    Wenn, dann stehen die Raubfische ausserhalb vom Kraut und lauern auf ihre Chance,
    dass so ein Wicht die Flossen zu weit herausstreckt.


    Na - und dieser Wicht wird dann Dein kleiner Blinker oder Miniwobbler sein ...


    Gruß,
    Peter

  • also die hechte warten draussen bis etwas aus dem kraut kommt auf dass sie bock haben oder?!?!?
    also muss ich versuchen a bissl im kraut rumzublinkaan

  • ich hab heute bei a****i ich denke jeder weiß was ich meine :lol: gute krautblinker gesehen also ob die gut sind weiß ich nich aber es war so n zwilling innen am blinker der dann irgendwie raus kommt.
    gruß hechtfänger

  • Hallo,
    also, da wo du die kleinen Hechte gesehen hast, sind auch nur kleine --> Kindergarten. Die grossen stehen dann i. d. R. vor dem Kraut und warten.
    Du kannst es vor dem Kraut bzw. wenn vor dem Kraut eine Scharkante ist, dort probieren. Dort können klassische Blinker, Wobbler im Hecht- oder auch Barschdekor und Jerks erfolgreich sein.
    Gruss
    Michael

  • @ Taxler: Karpfenangler halt ;) :D

    an Cobain: Wenn du nen Boot hast lege dich 2-3 meter vom Schilf weg und werfe deine Köder parallel zur Schilfwand...
    Ich würder aber eher Wobbler nehmen als Blinker...


    Greetz Mo

  • Zitat von PuFel

    auf hecht?... ich würde blinker nehmen! ruhig große, sonst fängste noch die klenen :)


    Nee, im Herbst ist das ne gute Sache aber nimm im Sommer lieber kleinere Köder, denn auf die sind die Hechte im Sommer eher aus.
    Hab ich selbst schon erfahren..


    Ich würde es mit Hecht-Dekor Wobblern versuchen. Am besten in der größe der kleinen Hechtchen..

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!