Stehen im Boot?

  • Ich möchte bald mal vom Boot angeln. Ich möchte Spinnangeln und fragen ob es besser ist sich hinzustellen oder sitzenzubleiben?
    Verscheucht man die die Fische beim Hinstellen?


    Wie ist das Algemein mit dem Stehen auf dem Boot`?


    Gruß NS3000

    "When the fish are feeding two rods is one to many, when they aren't feeding one rod is one too many"


    Gruß,
    Niklas

  • Stehen im Boot ist grundsätzlich mit Vorsicht zu geniessen, da durch Bewegung des Wassers,
    anderer Mitfahrer und eigener Körperaktionen das Gleichgewicht sehr rasch verloren gehen kann.


    Die Größe des Bootes spielt bei der Wahl der Mittel ebenfalls eine entscheidende Rolle.


    Beim Drill größerer, kampfstarker Fische, knie ich meist im Boot und stütze das andere Knie
    gegen die Bordwand.
    So hat man einen sicheren "Stand" und der Schwerpunkt bleibt unterhalb der Bordwand.


    Gruß,
    Peter

  • Zitat von NS3000

    Wie ist das mit der Scheuchwirkung der Fischchen


    Wenn Du ins Wasser fällst - enorm groß! :badgrin:




    Du hast das sicher andersherum gemeint - gelle?


    Also ... Du darfst Dich halt nicht von den Fischchen verscheuchen lassen - die tun Dir nix :-@


    Gruß,
    Peter

    Also, wenn ich Du wäre ..... dann wäre ich, ehrlich gesagt, doch lieber ich

    2 Mal editiert, zuletzt von Taxler ()

  • Die Frage darf man sich wohl alleine beantworten.Wann wird eine scheuch Wirkung gegeben,ja nur wenn man im flach Wasser fischt,bei 2metern und mehr dürften die Fische nicht verscheucht werden oder?????

  • Klar hat das Boot ne Scheuchwirkung, deswegen freut es mich immer Mitangler im Boot zu haben, die sich auch zu bewegen wissen.
    Es gibt aber auch die Typen mit den sogenannten Holzfüßen. Mit sowas hab ich noch nie gut Fisch gefangen. Ruhe und Ausgeglichenheit im Boot ist schon die halbe Miete!

  • Das mit der Scheuchwirkung würde ich einfach sagen ist vom gewässer abhängig.
    In der Elbe haben wir mit 5,5 Metern und 60 PS kaum Scheuchwirkung. An einem ruhigen See oder einen ruhigem Bächlein würde das bestimmt anders sein.


    Zum stehen im Boot:
    Im großen Boot so wie es bequem ist, im kleinen ruderboot nur wenn ich alleine bin und von den Belly Boot Anglern hätte ich gerne ein Foto wenn die stehen ;)

  • beim spinnfischen vom ruder-, angelboot ist stehen angesagt, hängt natürlich vom wetter, eigener beweglichkeit und subjektivem sicherheitsempfinden ab. beim werfen stehe ich immer auf den bänken/sitzflächen, bei der landung geht`s auf die knie.
    gruß
    frank

  • Hallo,


    also verscheuchenn wird das Hinstellen die Fische sicher nicht, es sei denn, du polterst wie ein Rhino.
    Grundsätzlich spricht nix gegen das Aufstellen im Boot - man hat so ja auch bisl mehr Bewegungsfreiheit.
    Die Frage ist halt, wie Seefest du bist. Wenn du es dir zutraust, ohne eventuelle Mitangler zu nerven, dann tu es.
    Wer möchte kann auch im sitzen fischen - geht ohne weiteres.
    Beim Landen grosser Fänge hat sich Peters Methode bewährt. Du kannst alternativ auch sitzen und den Fiuss gegen die Bordwand stützen.
    Was du letzendlich machst, hängt ja auch vom Boot ab. Wenn es ein schwereres Boot ist, womöglich aus Holz, mit tiefem Schwerpunkt, das schön ruhig liegt, dann kann man sich sehr fut hinstellen. Ist es eine leichte GFK Schüssel, ohne rechten Schwerpunkt, wird das Boot eh schon unruhig liegen - meistens zumindest und du wirst freiwillig aufs Hinstellen verzichten, da du das Boot so sonst böse zum schwanken bringst.
    Probiere halt vorher im Sicheren HAfen einmal das Verhalten des Bootes aus.


    Gruss
    Michael

  • Zitat von frank

    beim spinnfischen vom ruder-, angelboot ist stehen angesagt, hängt natürlich vom wetter, eigener beweglichkeit und subjektivem sicherheitsempfinden ab. beim werfen stehe ich immer auf den bänken/sitzflächen, bei der landung geht`s auf die knie.
    gruß
    frank



    Also ich muß sagen wenn ich nen ganzen Tag auf meinem Boot bin, dann sitze ich irgendwann nur noch, und steh nur zum Landen oder Drillen des Fisches auf. ;)

  • Sitzen ist für mich eigentlich Pflicht, gerade wenn man zu zweit ist.
    Du bist viel leiser und wenn der Angelkollege sich mal bewegt, dann machste wenigstens keinen "Abflug".


    Beim Drill wird sich hingestellt, aber dann auch nur wenns ein "Dicker" ist.
    Wenn Du z.B. im Rhein angelst und machst den Abflug mit den schweren Angelklamotten, kann das auch ganz schön in die Hose gehen und DU säufst schnell ab als es Dir lieb ist. Für Bootakrobaten ist eigentlich eine Schwimmweste Pflicht !

  • das stehen hat uli beyer empfohlen. in schweden haben wir im letzten jahr nur so gefischt, es war erst ungewöhnlich, aber man gewöhnt sich schnelle dran: viel bessere übersicht - was so ein halber meter ausmacht. fährt man zu zweit raus, muss man sich eben abstimmen. bei annähernd gleichgewichtigen bootspartnern ist das astrein!

  • Ich habe in einem Fachbuch für Fischbilogie ein diesbezüglich sehr interessantes Kapitel gelesen. Die Sache ist ziehmlich eindeutig.
    Wenn ein Fisch aus dem Wasser rausschaut wird sein Blickfeld durch die Wasser Oberfäche stark gebrochen.( Ca. so stark, wie wir Angler es kennen, wenn wir ins Wasser reingucken) Ist schwer zu erklären ohne Bild.


    Aber wenn ihr euch das Sehfeld des Fisches als Strahl vorstellt, so knickt dieser beim Durchbrechen der Wasseroberfäche stark zu dieser nach unten ab. :? Das Sehfeld wird also wesentlich größer und läuf sehr fach über die Wasseroberfäche vom Fisch weg.
    Die Konsequenz hieraus ist, am Ufer sollte man sich gebückt halten und vor allem auf dem Boot sitzen. Ob man das aus praktischer Sicht nicht so umsetzt ist natürlich was anderes. Wenn ich ( wie Frank) vom Boot aus Spinnfische geht das halt im Stehen effekiver. Ist vom Ufer aus genauso. Sonst wären unsere "Zanderkantler" alle schon ein Fall für den Orthopäden.

  • Die Scheuchwirkung bleibt dann fern wenn man bei einer bestimmten Wassertiefe ist.
    Und schade dass nicht mehr die guten Östkähne gebaut werden, denn die waren wenigsten kipp sicher! Da ist man nicht, wenn man nicht grade einen im Tee hatte, über Bord gegangen! Das sind die besten Kähne die gebaut wurden, nicht so wie die ollen Dinger jetzt!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!