Für etwas müssen die Prügel ja gut sein!
Olympische Winterspiele
-
-
Unsere Mädels haben es heute wieder einmal allen gezeigt:
Silber für die Langlaufstaffel
Gold für Kati Wilhelm
Silber für Martina GlagowIn der Nationenwertung sind wir jetzt auf PLATZ 1!
So kann es weitergehen, mal sehen was die Männer im Biathlon nachher schaffen!?
-
Die Männer haben den 3Platz gemacht.
-
-
Siegerehrung der 4 x 5km Staffel der Frauen
Silber für die deutschen Mädels hinter Russland und vor ItalienHut ab - und unsere Mädels waren mit Abstand die hübschesten ... :p
Gruß,
Peter -
Zitat von Taxler
Hut ab - und unsere Mädels waren mit Abstand die hübschesten ... :pGruß,
PeterKlar, das unserem Star-Mod nur dieser Kommentar dazu einfällt.
Meine persönliche Höchstleistung am heutigen Tag:
Sven Fischer
wer trotz VIER Fehlschüssen, so kämpft und noch den dritten Platz belegt, dem gebührt allergrößte Hochachtung.
-
Hallo,
heute kam ja viel Skeleton, das finde ich ganz gut. Ist zum ersten Mal olympisch und sollte es auch bleiben...
Gruß donlotis
-
-
Was ist Skeleton denn genau?
Hab' ich noch nie gehört.
-
Das ist eine Art Rodeldiziplin, bei der man auf einem ganz flachen Schlitten, ursprünglich aus Rohren hergestellt, mit dem Kopf voran und auf dem Bauch, durch die Eisbahn brettert.
Erfunden wurde das von Engländern, die in St. Moritz urlaubten und den die den Cresta Run nicht nur mit dem Bob und dem Rodel befahren wollten. Eine sehr schnelle und auch nicht ganz ungefährliche Sportart, bei der man hernach die blauen Flecken nicht zählen muss, man wird kaum fertig! Jedenfalls ist es etwas für Speed-Freaks.
-
Vor allem, weil man sich da kopfvoraus in den Eiskanal stürzt und nicht, wie sonst üblich, mit den Füßen zuerst. Gehört wohl ne ordentlich Portion Mut dazu!
-
-
Am Cresta Run kann man auch mal in den Eiskanal reinschnuppern. Entweder im Zweierbob, natürlich mit Fahrer, oder auch mit etwas Glück mit dem Skeleton. Das ist zwar kein wirklich billiges Vergnügen, aber es macht einen tierischen Spass!
-
Ich fand bis jetzt am Besten das Frauen Snowboarding.
Der passende Spruch dazu..:"Hochmut kommt vor dem Fall!" -
-
-
Die Schweizerin, die sich dann die Goldene geholt hat, konnte sich wenigstens doppelt freuen. So was nennt man dann seit Salt Lkae City ja auch einen "klassischen Bradbury"!
-
...Muah, sie will noch Zurückgucken, in dem Moment zischt die Schweizerin vorbei...
donlotis
-
Also Olympische Winterspiele in Turin.
Super Eröffnung
Klasse Wettkampfanlagen
Spannende Sportevents...wäre da nicht das Fernsehen...
Ich wollte ein bischen Eishockey gucken weil ich auf Eishockey stehe. Schließlich kann man nicht nur Löcher ins Eis bohren um zu angeln sondern auch Spaß beim Eishockey haben!
Da guck ich ins Programmheft - Eishockey. Alles bestens, Glotze an, ein Drittel geguckt und dann kommt nix mehr. Eishockey stand im Programm und ich hab nur so ´nen doofen Olympiatalk im Bildschirm.
Die Unterhalten sich über Medaillenspiegel, Sportlerkarrieren und zeigen Ausschnitte von anderen Wettbewerben bis sie schließlich ganz von anderen Wettkampforten live übertragen!
Da wurde ich richtig sauer auf unsere öffentlich rechtlichen und hab angerufen. Ich konnte ja nichtmal auf andere Sender ausweichen weil dort teilweise die gleichen Wettkämpfe liefen.
Voller Verzweiflung habe ich mein Telefon geschnappt und angerufen.
Bei solchen Telefonaten muss ich immer erst fragen ob ich im Call Center gelandet bin oder direkt die richtigen dran habe. Ich möchte ja keinem zu unrecht unter meinen Groll leiden lassen. Aber Treffer, nix Call Center, gleich die richtigen! Nach der höflichen Frage warum bei mir kein Eishockey läuft wurde mir höflich erklärt dass manche Wettkämpfe wegen extremen Wetterbedingungen wie Schneefall oder Wind abgebrochen werden und somit keine Übertragung möglich sei. Leicht angesäuert erklärte ich der Dame dass man Eishockey in einer Halle spielt und das Spiel auch im Internet via Liveticker zu verfolgen ist. Nur sehen kann ich es auf meinem Bildschirm nicht.
Das "Ach so" und ein unsicheres Schweigen als Reaktion der Dame war Grund genug meinem Anliegen Nachdruck zu verleihen.
Nach einigem Hin und Her weil ich ja GEZ bezahle und dafür auch Anspruch auf das Programm habe wurde mir zugesichert dass ich die Aufzeichnung des Spiels geschickt bekomme.
Ich freue mich, auch wenn ich das Ergebnis bereits kenne, auf ein spannendes Spiel. und hoffe dass ich mich zukünftig auf das Programm verlassen kann. Schließlich möchte ich Olympische Wettkämpfe miterleben und keine Talkrunden oder Interviews ansehen. Diese kann ich auch am Folgetag in der Zeitung lesen! -
-
Da hab ich mich gerade an die Situation erinnert und mir kommt schon das nächste hoch.
Ich hab da noch sowas im Ohr mit "Du bist Deutschland" und "Tritt aufs Gas, nicht nur auf der Autobahn"!
Da wurde doch tatsächlich das Eishockeyspiel in der Vorrunde zwischen Deutschland und der Schweiz komplett übertragen. Kompliment hierzu!
(Das ZDF hatte zwar die Pausen etwas länger mit Talkrunden gemacht
und dafür die Spielzeiten geschnitten aber es wurde übertragen)Also unter "Du bist Deutschland" verstehe ich wohl etwas anderes als der Kommentator. Er bekundete den vielen Fernsehzuschauern ganz klar das Gegenteil.
Einen Spieler beförderte er mit seinem Vokabular wohl in die Regionalliga, oder seinem Wortschatz angepasst solle er keinen Männersport machen.
Mich freut es dass wir den Aussagen nach mit dem Kommentator einen Bundestrainer als Ersatz haben.Warum labern die Reporter nur so viel Sch....?
Da fiebert man am Bildschirm mit und bekommt von so einem Möchtegern nur in Worte gefasste Tiefschläge. Aber lieber Reporter: "Du bist Deutschland" und wenn es uns in Deutschland nicht mehr so gut geht schiebe ich Dir mit Deiner miesen Meinungsmache alles in die Schuhe.So, nun ehrliche Meinung sagen vorbei und die Frage an Euch:
Findet ihr die Übertragungen der öffentlich rechtlichen Fernsehsender bei den Olympischen Spielen gut?
-
Och, es geht... ich bin schon froh, wenn der Rubenbauer nicht kommentiert. Das hört sich immer an, als würde er mit grimmiger Verstopfung vom Klo aus die Szene beschreiben und nebenbei redet der wirklich nur Bruch daher! Ja und der Herr Neureuther, den konnte ich auch noch nie leiden. Alleine schon seine Quengelstimme!
-
Die Berichterstattung ist eigentlich sehr gut.
ARD und ZDF haben ja auch einiges an Fachkommentatoren aufgeboten.Na ja, wie Andal schon bemerkt hat ist eben auch der eine oder andere Quälgeist dabei.
Mein spezieller "Freund" ist Wilfried Hark (ARD). :p Der Mann kann einen mit seinen Kommentaren über Alter und Wohnort der Athleten wirklich den Nerv rauben und zum Eurosportfan machen.
-
-
So !
heute gilt's nochmal die Daumen zu drücken.
Mein persönliches Highlight, die Biathlon -Staffel der Männer startet um 12.00 Uhr. Spannung pur ist garantiert.
Deutschland und Norwegen werden wohl den Olympiasieg unter sich ausmachen. Russland und die Franzossen kämpfen um Bronze.Leider wieder mit Willi Hark.
-
Zitat von Beliebt
Findet ihr die Übertragungen der öffentlich rechtlichen Fernsehsender bei den Olympischen Spielen gut?Mit der Berichterstattung bin ich im Großen und Ganzen sehr zufrieden.
Mein absoluter Favorit unter den Sportmoderatoren ist der Wolfgang Nadvornik
(Ich kenn ihn persönlich und er ist privat wirklich ein Klasse Typ)Gruß,
Peter
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!