• Seezunge konnte ich bis jetzt noch keine fangen. Allerdings unterscheiden sich die ganzen Platten im Geschmack nicht so sehr. Flundern, Schollen und Klieschen gibt es genug!
    Fangplätze sandige Buchten mit 5 bis 20m Wassertiefe. Köder Shrimps, Wattwürmer und Fischfetzen!!!


    Gruß Flo


  • Das ist die einfachste Montage, in der Regel reichen aber 2 Haken. Diese Montagen kann man auch schon fertig gebunden kaufen. Wenn du dann noch 2 oder 3 bunte Perlen vor den Haken montierst hast du die besten Buttvorfächer. Sollten die Platten einmal nicht so gut beißen, kann es daran liegen, dass sie beim Biss immer das Blei mitziehen müssen. Alternativ kannst du eine einfache Laufbleimontage, wie man sie hier bei uns auch verwendet, nehmen. Das ganze dann allerdings nur mit einem Haken!


    Gruß Flo

  • Prinzipiell stationär. Aber Plattfische lieben Bewegung. Man kann immer mal wieder die Montage etwas heranzupfen, damit sich etwas bewegt.


    Blei nehme ich so wenig, wie möglich in der Regel so 60 bis 100g. Pauschal kann man das so nich sagen. Hängt von der Wurfweite, Angeltiefe und auf die Strömungsverhältnisse an. Angelt man bei Hoch- oder Niedrigwasser können auch mal 40g ausreichen. Herrscht dagegen Ebbe oder Flut kann man auch mal 100g benötigen, da dir sonst dauernd das Blei wegrollt. Ich benutze ganz normal Birnenbleie. Krallenbleie brauchst du normalerweise nicht!


    Gruß Flo

  • Zitat von Flob


    Zu den Ruten, die sind meiner Meinung okay. ich fische vom Ufer aus immer mit Ruten, die um die 3m lang sind und ein Wurfgewicht von bis zu 100g haben. Schnur reicht in der Regel 0,4mm monofil vollkommen aus! Brandungsruten oder so was in der Richtung benötigt man meiner Meinung nach nicht, da es sehr schnell tief wird und sich dadurch weite Würfe erübrigen!

  • seezunge in skjervoy...??? das glaube ich eher weniger...eher fängst du einige der in unmassen dort rumschwimmenden klieschen und babybutts beim treiben in sandbuchten oder vom ufer aus...deine ecke dort ís eindeutig großdorsch-revier...bei gutem wetter gehts auf einen der unzähligen skallen und baens...zb, skjervoy baen...dort werden regelmäßig dorsche bis 50 pfund gefangen...heilbuttchancen sind für das revier ebenfalls überdurchschnittlich gut...aber deb tampen von penn, den du da eingangs genannt hast, den vergiß mal schnell...bei der wisplash pro reicht ein 17er durchmesser...immer die schnur dem gerät anpassen, sonst machts keinen spaß...

  • pete: Ist das Video in der Gallerie von dir? Echt tolle Fische. Hast du die alle auf eine 17er Whiplash gefangen? Irgendwie fehlt mir das Vertrauen ind die Schnur. Was soll man davon halten, wenn man bzgl. Tragkraftangabe schon vom Hersteller dermaßen verschaukelt wird?


    Zitat von pete

    aber deb tampen von penn, den du da eingangs genannt hast, den vergiß mal schnell...bei der wisplash pro reicht ein 17er durchmesser...immer die schnur dem gerät anpassen, sonst machts keinen spaß...


    Ich sehe das auch so, aber was soll ich machen, wenn ich eine Multi mit einer Schnurfassung von 350m 40er Schnur habe!? (Sag jetzt aber nicht, kauf dir eine kleinere!) Soll ich die mit 1 km Whiplash bespulen oder die Spule nur halb voll machen?


    Der einzigste Nachteil von solch einer dicken Schnur, ist meiner Meinung nach, nur dass bei großer Strömung diese zu sehr abgetrieben wird! Was soll deiner Meinung nach so schlecht sein?


    Gruß Flo

  • jau, die filme sind von mir...und wenn die redaktion ein wenig einfühlsam ist, sieht sie, dass ein weiterer hochgeladener keine schleichwerbung für weder ein andres forum, noch für einen reiseanbieter darstellt;)
    habe 2004 direkt zum thema steinbeißerfischen einen film vom mauresund (nur wenig südlich von skjervoy) gemacht, davon hatte ich euch den trailer zeigen wollen...aber scheinbar passt das hier nicht her...


    zur schnurfrage: ich fische auch die w. von b. , aber in erster linie die power pro...und an ein 20 lb gerät gehört nun mal ne 20 lb schnur...die durchmesserangaben der dt. in mm sollten wir dabei guten gewissens vergessen, weils reine zahlenakrobatik ist ... auch hierzu gibt es mittlerweile recht gute empirische vergleichswerte in diversen foren...dort haben sich user auf gemacht, und wesentlich verwendete schnüre miteinander verglichen und beurteilt...fakt ist, dass berkley dabei am meisten mit der durchmesserangabe in mm irreführt...die schur hält wirklich mehr als man zu meinen glaubt...

  • Wenn du die Frage auch nicht an mich gerichtet hast, kann ich dir vielleicht trotzdem weiterhelfen:


    17er Whiplash hat eine Tragkraft von 21,7kg (270m kosten bei Askari 39,95¤)


    Weiß aber nicht, ob diese Schnur für dich wirklich Sinn macht, da du um deine Rolle anständig zu füllen, um die 500m brauchst. Das ist 1. teuer und 2. weiß ich gar nicht, ob du die überhaupt in solchen Längen bekommst!


    Hier hast du noch einen Link:


    h t t http://www.fishingtackle24.com…56c5b0006ca7385f4dff2a47f


    Gruß Flo

  • Naja,ich kenn da n laden,der bspult auch rollen,da kosten 100m 0,17mm W. von B. 12¤!
    Ich bin noch jugendlich und hab auch nit n esel der geld ausscheißt!!!!
    Dann bräuchte ich ja mind. für die 0,17 700m,das heißt das wären cirka 84¤!!!!!!
    Was soll ich bloß hohlen(an schnur!)
    MFG Sebi

  • Zitat von Angler 1991

    Also du meinst die dam!!!!


    Oder die Penn, die sind meines Erachtens gleichwertig. Musst du entscheiden, welche dir lieber ist!


    Zitat von Angler 1991

    Hast du schon sachen bei askari bestellt,ich bin da son bissel skeptisch!!!


    Nicht nur einmal. Habe erst letzte Woche wieder eine Lieferung bekommen. Habe da mit Sicherheit schon über 20 mal etwas bestellt. Probleme werden schnell gelöst und der Service ist super. Kannst ja mal über die Suchfunktion Beiträge zu Askari suchen. Es gab schon einige Themen dazu. Einige User hatten mit Askari auch Probleme, aber das kommt doch überall mal vor. Wenn du noch etwas Zeit bis zum Urlaub hast, kannst du dir auch zuerst mal den Katalog schicken lassen. Da wirst du sicherlich noch mehr finden, denn die haben weitestgehend alles drin, was man fürs Meer braucht!


    Zitat von Angler 1991

    ich glaube,die haben die dam da auch im programm!!!


    Ja haben sie!



    Gruß Flo

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!