Jungangler sucht Rat: Balzer Mx5 Powertip Hecht

  • Hallo
    Ich wollte mir eine neue (Spinn-)Rute anlegen!
    kennt einer von eich die MX5 Powertip Hecht von Balzer ???
    Was haltet ihr von der???
    Benutze sie um auf Hecht mit 15+ Gufis oder Wobblern zugehen!



    Danke für alle Antworten
    Euer Pike catcher

  • Du hast die Rute also schon oder?


    Zitat

    Benutze sie um auf Hecht mit 15+ Gufis oder Wobblern zugehen!


    Was sollen wir jetzt noch dazu sagen?

  • Hallo,


    die Rute an sich ist schon nicht schlecht. Inwiefern sie GuFi tauglich ist, kann ich dir leider nicht sagen.
    Für Wobbler, Spinner etc. ist das Gerät ganz sicher gut.
    Bei 15+ GuFis könnte es aber schon u. U. bisl harpern. Wenn du schwere Köpfe nimmst kommst du ja schon nahe ans WG ran (je nach GuFi). Ein kontrolliertes Führen könnte hier schwierig werden.
    An leichten Köpfen oder GuFi am System etc. sollte es keine Probleme geben.


    Gruss
    Michael

  • Hmm... bis 90 Gramm Wurfgewicht, damit solltest du schon 15+ Gufis werfen können. Betonung liegt auf werfen.
    Ich weiß nicht, wie deine Rute beschaffen ist, ob sie ne eher steife Aktion oder ne weichere Aktion hat.
    Kenne deine Rute nicht und wenn du dich mal im Zanderforum bei den Gerätetips ein bischen einliest, wirst du viele passende Ruten finden.
    Danach gehts ab zum Händler um die für dich passende Rute auszusuchen.

  • Hallo nochmal
    Ich hab die Rute noch nicht gekauft!!!
    Werd ich auch eher nicht nachdem was ihr alle gesagt habt !!
    Wie siehst mit der Shakespeare K2 Spec. Ultra Spin?????
    Die eher in 2,70 oder 3m??


    Ich brauche euren Rat!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

  • Hallo,


    also, vom WG taugt die Shakespeare auf jeden Fall. 120 g sollten locker reichen. Da ich diese Rute auch schon gefischt habe (mit GuFi im Rhein)
    kann ich sagen, dass das Teil dazu tauglich ist. Es ist zwar nicht das absolut optimale Gerät, aber die Rute erfüllt den Zweck schon recht gut.
    Sie ist nicht zu schwer, gut ausgestattet und auch gut verarbeitet.
    Wenn du bisl tiefer in die Tasche greifen willst, dann schau mal nach einer Penn Millenium Mega oder Giga Jig WG bis 100 bzw. bis 150 g. Die Ruten sind zwar ein klein wenig schwerer, aber nicht so gravierend, dass man nicht dauerhaft damit Spinfischen kann.
    Eine ganz hervorragende Rute wäre noch die Sänger Iron Claw Damokles.
    Allerdings könnte die Rute mit einem WG von 80 g beim Einsatz von 15+ GuFis evtl. schon ans Limit kommen.
    Nimm halt mal einige Ruten in die Hand.
    Ich bevorzuge 2,70 m Ruten, da diese lang genug sind, um nicht unnötig viele Hänger zu produzieren (gerade an Steinpackungen) aber auch "wendig" genug um auch an engen Stellen fischen zu können und handlich genug, um ordentlich "Meter zu machen".
    Eine 3 m Rute ist allerdings am Rhein z. B. , wo man i. d. R. Platz hat, sicher auch nicht verkehrt. Es liegt also an deinen Vorlieben und Gegebenheiten, der von dir befischten, Gewässern, welche Rutenlänge du letztendlich verwendest.


    Gruss
    Michael

  • Hallo,


    15+ GuFis stellen einen ja vor das Problem, dass man viel Gewicht werfen muss - zumindest, wenn schwerere Köpfe zum einsatz kommen und man das
    noch anständig führen muss.
    Werden die Köpfe nicht allzu schwer und müssen es keine 20er Fische sein, dann ist die Damokles sicher eine super Rute.
    Sollen es aber auch öfter 20er Fische oder gar grössere sein und / oder kommen dazu noch schwere Köpfe bleibt wohl nur eine Penn Rute.
    Mindestens die Mega Jig und ggf. die Giga Jig.


    Gruss
    Michael

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!