Frage der Einschätzung

  • Zitat von Spessart Räuber

    Hi Yog,


    das kannste aber singen. Wenn du am See mit der Fliege wunderbar fängst wird großes Erstaunen durch die Reihen der Nicht-Fliegenfischer gehen. Hab ich im vergangen Jahr sehr bei mir im Vereinssee erlebt. Das ging so weit, das die Regeln für die Wettfischen geändert wurden - kein Fliegenfischen gestattet - .


    Cheers


    Wie geil ist das denn :D
    das müßte mir mal gelingen :D


    Unsere Seen gelten eigentlich als absolut ungeeignet für`s Fliegenfischen, aber ich habe ein paar Stellen ausgemacht, da könnte es klappen, oder ich müßte die Fliege samt Schnur mit dem Luftgewehr ausbringen. ;-)


    Aber mir geht es ja nicht darum bei Hegefischen mitzumachen, ich will viel mehr das unmögliche möglich machen :D

  • Zitat von Yog

    Bei mir sieht das anders aus. Ich habe schon mit nem Spinner nix gefangen, ergo, es ist ausgeschlossen mich noch zu verschlechtern :D :D :D.


    Da kommt jetzt bei mir unweigerlich die Frage hoch, ob nur Du auf Spinner nix gefangen hast, oder man dort nicht auf Spinner fängt. Versteh mich nicht falsch, ich meine das so:


    Die meisten Angler, die ich kenne, haben einen Lieblingsspinner und fischen den immer, da sie darauf mal sehr viel Erfolg hatten.


    Wenn ich nur mit dem Spinner fischen gehe, habe ich sicher 30 verschiedene dabei. Ich teste je nach Sicht- und Lichtverhältnissen unterschiedliche Farben und auch bei den Größen gehe ich von 00 bis 5.


    Fischst Du so eine gewisse Zeit, wirst Du den Dreh schnell raushaben, was, wann, wie und wo beißen könnte. Dadurch wirst Du Deine Statistik ins Wanken bringen.

    Ich suche immer alte ABU Angelrollen, Kartons und Papiere sowie Werbematerial.
    Ich freue mich über Angebote aller Art per PN oder Mail. Danke

  • Meine Aussage bezieht sich auf Blinker/Spinnen und Gummi (wobei Gummi ein reines Verlußtgeschät auf Grund vieler Äste allein schon war)
    Ich habe bestimmt 15 verschiene Spinner und 10 Blinker ausprobiert. An der technik gearbeitet usw. Mir es zeigen lassen, aber gefangen, hab ich damit nix bisher.
    Das macht mir aber auch eigentlich nix aus. Der Methode allein kann ich irgendwie nix abgewinnen. Ich weiß nicht warum.


    Mit naturköder habe ich bisher alle vorkommenden Fischarten außer Hecht gefangen.
    Aber dabei scheint es eine Frage der Laune der Fische zu sein, ob sich was tut.

  • Mein Fangbuch sagt dass ich 2006 an 87 tagen angeln war,
    Laut der Statistik bissen
    80% der gefangenen Fische auf die Fliege
    15% auf Spinnköder
    5%auf natuköder


    Das mal zu der Aussage man würde weniger mit der Fliege fangen.




    Zitat

    Zu behaupten, irgendwo, zu irgendeiner Zeit, sei die Fliege erfolgreicher als der Wurm, halte ich für einen Witz... .


    Tut mir Leid aber ich halte diese Aussage für einen Witz! 8) :?
    Hierzu eine kleine Geschichte:
    Diesen Sommer war es ja sehr warm,ich hatte Ferien,und wollte mein glück einfach mal mit Wurm probiern.
    An einer Einmündung eines kleinen baches in unseren Vereinfluss standen 2 Forellen,die sich im Schatten eines Baumes ausruhten und das wasser aus dem kühlen Zufluss genießten :lol:
    Ich präsentierte ihnen meinen Wurm,den ich an ihnen über grund vorbei hüpfen ließ,doch sie ließen ihn unberührt.
    ich habe es 1 Stunde lang probiert,dann war ich es satt,und eher aus einer Laune heraus fuhr ich kurz nach hause und holte die Fliegerute heraus
    "Wäre doch gelacht...(Ihr kennt das sicher auch :lol: ;) ).10 min später stand ich an der gleichen Stelle,wo ich zuvor mit dem Wurm stand.
    Die Forellen hatten mich wieder nicht bemerkt,da sie mit dem Kopf richtung Einmündung standen.
    Ich servierte den Forellen einen kleinen grünen Bachflokrebs gr.16 am 0,14 FC Vorfach
    (mein Opa hat mir gesagt,wenn es warm ist musst du es mit winzigen ködern probiern.diesen Rat befolgte ich ;) )
    Nur 2mal passierte mein köder die Forellen dann erbarmte sich die erste Forelle und schnappte zu,Anhieb,Drill,gelandet,35cm lang.
    Eigtl. war ich schon zufrieden aber ich machte mir den Spaß und probierte es noch mal
    die Forelle ließ den Köder erst ein paar mal passieren und schnappte dann doch zu,anhieb drill und auch diese mal konnte ich die Forelle keschern,33cm


    So konnte ich innherhalb 30 min 2 bachforellen fangen bei 30 grad um 13 uhr mittags.Im Juni!!! :shock:


    Mit Wum hätte ich sie nie bekommen,da bin ich mir sicher. 8) 8) 8)


    TL

  • Zitat von Flyfisher

    Mein Fangbuch sagt dass ich 2006 an 87 tagen angeln war,
    Laut der Statistik bissen
    80% der gefangenen Fische auf die Fliege
    15% auf Spinnköder
    5%auf natuköder


    Das mal zu der Aussage man würde weniger mit der Fliege fangen.



    Diese Aussage sagt ja mal sowaaas von nichts aus!


    Da musst du natürlich auch angeben wie oft, wo und wie lange du jeweils mit welcher Methode gefischt hast!


    Maln kleines Beispiel:
    86 Tage lang fischt du nur mit der Fliege und erwischt einige Fische.
    1 Tag gehst du Spinnfischen und legst gleichzeitig Naturköder aus.
    :arrow: ergo 80% mit fliege und 20% mit anderem


    Dadurch ist die fliege nicht besser!


    Es kommt immer auf das Benutzen-Erfolg-Verhältnis drauf an.



    PS:
    versuche mal mit der Fliegenrute und der Fliege Eisfischen zu gehn.
    (es ist natürlich klar, dass Bachforellen in einem Naturbach Fliegen bevorzugen)

  • Zitat von johannes

    Diese Aussage sagt ja mal sowaaas von nichts aus!




    Also entweder bin ich doof oder Du solltest das von Flyfischer noch einmal lesen... ich hab es so verstanden, das er insgesamt an 87Tgaen Angeln war.
    Von allen Fischen die er gefangen hat, bissen 80% auf die Fliege...


    [/b]

  • Hey,


    meine Sicht auf das Thema ist etwas anders - wenn auch persönlich geprägt.


    Seit dem vorigen Jahr fische ich fast ausschließlich mit Fliege. Einmal war ich im vorigen Jahr mit der Spinnrute unterwegs und habe dabei auch nichts gefangen. Das lag dann aber nicht an der Methode, sondern daran das man auch mit andern Methoden einen Schneidertag haben kann.


    Meine begrenzte Zeit für das Fischen nutze ich für das Fliegenfischen - wenn ich dabei auch noch einen Fisch fange freue ich mich das.


    Der Erfolg nimmt bei mir kontinuierlich zu - das liegt auch daran das ich immer weniger Anfängerfehler mache und mich stärker mit dem Thema beschäftige. In zwanzig Jahren werde ich bestimmt jeden Fisch - von der Rotfeder bis zum Hecht mit der Fliege gefangen haben - und auch mit keiner anderen Methode mehr fangen. Und wenn mir dann Fische entgangen sind - was soll es?


    Viele Grüsse


    Michael

  • Zitat

    Also entweder bin ich doof oder Du solltest das von Flyfischer noch einmal lesen... ich hab es so verstanden, das er insgesamt an 87Tgaen Angeln war.
    Von allen Fischen die er gefangen hat, bissen 80% auf die Fliege...


    Du bist nicht doof yog ;) ;) , genau soo war das gemeint ;)



    Und damit Johannes ruhe gibts... :badgrin:
    Ich war im durchschnitt 2-3 Stunden angeln
    davon 70 tage mit der Fliegenrute und 17 tage mit der Spinnrute


    Zitat

    es ist natürlich klar, dass Bachforellen in einem Naturbach Fliegen bevorzugen


    Das stimmt auch nicht ganz das trifft nur zu bestimmten zeiten zu,außerdem war meins nur ein beispiel das ein Wurm einer Fliege nicht überlegen ist ;) z.B. kann man im Frühjahr gute erfolge mit dem Wurm erzielen.da ein Wurm etwas besonderes/seltenes für Forellen ist,doch zu bestimmten zeiten fängt eine Fliege besser und somit wollte ich die Aussage von rhinerider entkräftigen ;) :badgrin: ;) :badgrin:


    Also....Johannes erstdenkendannposten
    TL

  • Yog,
    deinem neuen Posting nach bist du aber doch blöde,
    denn es kommt nicht auf die gesamtzeit drauf an!!!!
    Sondern auf die prozentuale Angelart
    :arrow: und dem somit jeweiligen Fangerfolg!


    nämlich so wie es Flyfischer geschriben hat:


    Ich war im durchschnitt 2-3 Stunden angeln
    davon 70 tage mit der Fliegenrute und 17 tage mit der Spinnrute


    Anders kann man aus der Auflistung mit Prozenten nichts anfangen.


    :arrow: also Flyfischer


    erst denken dann posten (bevor du jemanden anpisst)


    Gruß jo

  • Moooooooooooment,


    der Flyfischer schrieb 80% der gefangenen Fische bissen ... bla bla bla..


    Aus meiner bescheidenen EDV-ler Sicht und mit meiner Brille der boolschen Algebra beziht sich diese Aussage auf die Anzahl der Fische.


    Da ich höchst persöhnlich mir die Frage zu diesem Fred ausgedacht habe, und nicht danach gefragt habe, wie lange ihr mit welcher Methode wie oft erfolgreich wahrt.... Ergo ich nicht nach der Zeit sondern nach dem Erfolg generell und dann auch noch geschätzt fragte... was wiederum eine Erkläung in Prozent nach sich zog, was nicht in Form von einer Zeitspanne ausgedrückt wurde, weise ich den Verdacht meiner Dämlichkeit nicht von mir, sondern beruhe auf der Möglichkeit der richtigen Interpretation.


    Also, Johannes, die Aussage

    Zitat

    Laut der Statistik bissen
    80% der gefangenen Fische auf die Fliege


    Bezieht die sich nun auf die Anzahl oder die Zeit?
    und ...
    die Information, dass Flyfischer 80 Tage fischen war, bezieht sich auf die Tatsache, das er 80x mindestens einmal die Angerute ausgeworfen hat. Weder darauf wieviele Fische er gefangen hat noch wann noch woo noch warum.
    Nur das. Ausser, dass damit eine gewisse Häufigkeit bzw Regelmäßigkeit die Aussage der 80% unterstreichen soll ist die Aussage an sich wertlos.


    Du kannst natürlich die Statistik bezweifeln, aber Du solltest sie auch wiederlegen können....


    So, und jetzt kommst Du! ;-)

  • also Yog, dann für dich noch einmal:


    1. du wolltest wissen wie gut/schlecht die Fangaussichten mit der Fliege sind im Vergleich zu den anderen Angelarten, oder?



    So nun meine Ausbeute im Jahr 2006: (ca.)


    mit der Fliege 0%
    mit der Spinnrute 40%
    mit Pose 40%
    beim pilken 20 %


    So: sagt das jetzt etwas über die Fangaussicht der Fliege aus?


    (noch ein Hinweis: ich habe auch mit der Fliege geangelt)


    :arrow: Jetzt die Preisfrage an dich!


    Weißt du wie oft ich fischen war?
    Weißt du wieviele Fische ich gefangen habe?
    Weißt du wie lang ich mit der Fliege gefischt habe?
    -oder mit der Spinnrute?
    Vl habe ich ja jeden 2. Tag mit der fliege gefischt?
    - also Fliege nicht erfolgreich


    Vl habe ich nur eine Stunde lang mit der Fliege gefischt?
    -also Fliege erfolgreich



    Und nochmal genauer:
    Wie oft fischt Codex wohl mit der Fliege und wie oft mit der Grundrute:
    -heißt das etwa das Grundfischen total uneffektiv ist?
    Und Fliegenfischen total?

  • Hallo Johannes,


    na siehste geht doch, fast.
    Geht doch bezieht sich auf Deine Einschätzung.
    Die betrachte ich mal relativ.


    "fast" beziht sich darauf, das Du meine Fragen im Bezug auf Flyfischer`s Aussage nicht beantwortet hast :D :D


    O.k.
    Dein Einwand ist berechtigt.
    Gehen wir aber mal davon aus, das der Nick "Flyfischer" darauf schliessen läßt der er Hauptsächlich mit der Fliege fischt.
    Seiner Aussage nach, hat er auch andere Methoden probiert. O.k.
    die Aussage ist ist ebenso relativ wie Deine.
    Und Codex... den frag ich nicht, der versaut mir mit seinen Erfolgen eh die Tour :D !


    Aber zurück zum Thema.
    Ich wollte eine grobe Schätzung. Wie schrieb ich schon mal? Glaubensfrage... einfach so aus dem Bauch heraus wollte ich es wissen.


    Zweifellos wird ein überzeugter Fliegenfischer immer behaupten, das gerade an überfischten Gewässern die Fliege erfolgreicher ist, da den Fischen unbekannt.
    (Übrigens eine Aussage von Codex)


    Gehen wir aber mal davon aus, das einige hier nicht nur Flifi`s sind, sondern auch mal anders fischen. An die richtete sich meine Frage.
    Sorry, aber Du bist sicher nicht ganz meine Zielgruppe gewesen, aber nett von Dir, dass Du Deine grobe Einschätzung abgegeben hast.


    So, nun noch mal eine Abschliessende Frage, bin ich doof? habe ich Flyfischer falsch verstanden? Auf was bezog sich die Aussage mit den 80%, Zahl oder Zeit?

  • HMPF! Kindergarten hier....


    Yog
    Aber Johannes hat Recht, wenn du eine Aussage willst mit der du etwas anfangen kannst solltest du nach Fischen/Angelzeit fragen. Ob das Flyfisher jetzt bedacht hat oder nicht weiß ich nicht, ist mir auch relativ egal.


    Leute, benehmt euch sonst kommen die Mods und müssen zensieren udn löschen...


    Gruß
    Fabian

  • Damit es nicht falsch verstanden wird, ich wollte eine grobe, aus dem Bauch heraus vermutete, geschätze Prozentangabe der Fangerfolgseinschätzung.


    Was Johannes kritisierte war das es Humbug ist, o.k. das ist meine Frage auch wenn man es wissenschaftlich betrachten würde.
    Was er nach meiner Meinung falsch verstand war die Aussage worauf sich die Aussage bezieht.


    Wie auch immer, ich hoffe doch das soviel Disskussion zugelassen wird. ;-)
    Ausserdem ist Diskussion gut, nur manchmal lästig zu lesen.;-)

  • Ist ja alles klar Yog!
    War ja auch nicht bös gemient.
    Joa deine Zielgrupp bin ich wahrsch. nicht,... wobei ;)
    (bin eben noch nicht richtig mit Flifi infiziert)


    prinzipiell gings mir ja nur darum, dass man bei solchen
    Erfahrungsberichten Fang und investierte Fangzeit miteinander
    vergleichen muss...
    aber du hast es ja eingesehen


    {ß*#




    Zitat von Yog


    So, nun noch mal eine Abschliessende Frage, bin ich doof? habe ich Flyfischer falsch verstanden? Auf was bezog sich die Aussage mit den 80%, Zahl oder Zeit?


    Du bist nicht doof, er meint die Zahl,
    aber es ging mir wie oben gesagt um Zahl+ erforderte Angelzeit mit jeweiliger Methode ;)


    Gruß jo

  • Zitat von Flyfisher

    Ich war im durchschnitt 2-3 Stunden angeln
    davon 70 tage mit der Fliegenrute und 17 tage mit der Spinnrute


    Na toll und da willst Du behaupten, dass Deine Statistik irgendwas aussagt in Bezug auf einen genauen Vergleich der Angelarten? Johannes hat sicher etwas überzogen reagiert, aber im Grunde hat er den Nagel auf den Kopf getroffen.


    Neuer Versuch, werte je 10 Tage aus und zwar die besten beider Angelarten. Dann stell die beiden ins Verhältnis und wir reden weiter.

    Ich suche immer alte ABU Angelrollen, Kartons und Papiere sowie Werbematerial.
    Ich freue mich über Angebote aller Art per PN oder Mail. Danke

  • Okay, jetzt haben wir alle schön durch die Hose geatmet :lol: :badgrin:
    gehen wir das ganze nochmal locker an.
    Also Johannes ich wollte dich nicht anpi**en wie du so schön gesagt hast. ;) Sorry,wenn du dich so ange***** gefühlst hat



    @Rhinerider:
    Falls du dich wegen meiner Aussage auch angep***t :lol: ;) fühlst,so wars nicht gemeint,ich wollte dir nur sagen,das man nie sagen kann,ein köder wäre einem anderen überlegen,das kommt ganz darauf an zu welcher Zeit man angelt.(Bsp. Forellen:
    Ich denke es wird sehr schwer( unmöglich) sein eine Forelle in der Abenddämmerung mit einem Wurm zum Anbiss zu verleiten,wenn diese selektiv Subimagos frisst. ;)
    )Verstehst du was ich meine?




    @ Johannes, du hast z.T. recht,meine prozentangabe ect. war vllt. etwas ungenau und undurchdacht und deshalb entschuldige ich mich dafür.
    also jetzt ohne irgendwelche prozente! ;)


    Ich hatte meine größten Fangerfolge 2006 mit der Fliege,
    dass lag daran,dass ich eigtl. NUR mit der Fliege gefischt habe.
    Das heißt,das die Fliege an meinem Gewässer 2006 gut gefangen hat.
    Und für mich ein sehr guter Köder ist.


    hätte ich vllt. mit der SpinnruteBarsch, genauso oft gefischt wie mit der Fliegenrute,hätte ich genauso gut gefangen.
    Mit der Grundrute/Posenrute hätte ich ,davon bin ich überzeugt ,eher weniger gefangen.(aber das ist eine persönliche abneigung gg. das Posenfischen(bin dazu zu ungeduldig :badgrin: 8) ))
    Aber...das ist alles relativ.
    Wenn man sich einer Angelmethode ganz und gar hingibt,und auch nur mit diese methode angelt,wird man zweifels ohne genauso gut fangen,wie ein Allround angler,der verschieden Methoden benutzt,vllt. fängt man sogar mehr :?: :!: :?: :!:


    Hoffe das die Probl. jetzt gelöst sind
    TL

  • Ich glaube wir fühlen uns jetzt alle wieder gut :D ... aber hier wird nicht gekuschelt, klar! 8) :lol:



    Also wie auch immer,
    für mich ergeben sich nun folgende Antworten,
    a) es scheint unmöglich eine Bauchentscheidung dem Forum abzuverlangen. :D


    b) falls doch, sind die Ergebnisse genauso verschieden wie die Möglichkeiten unter denen gewählt werden kann, (könnte von Murphy`s Gesetz sein, oder ist es :D)


    c) Niemand weiß tatsächlich, welche Angelmethode erfolgreicher ist, außer dem Fisch :D


    Fragt sich, was würd der Fisch antworten?
    "Blubb"! :D

  • Also ich habe jetzt meine Fangstatistiken von Juni/Juli 2006 ausgepackt.


    Daraus ergibt sich volgendes:


    Ageltage: 24
    Fangtage:24


    Ageltage mit der Fliegenrute:9
    " " " " Spinrute:8
    " " " Feederrute:3
    :" " """"""" Stippe:4


    Gefangene Fische insgesamt:



    Fliege: 92
    Spinne: 32
    Feeder: 12
    Stippe: 84



    Nun sagt das noch nichts über die Größe der Fischen aus, und diese Statistik gilt auch nur für den Main, zudem fische ich mit der Stippe auf grosteils Handlange Rotaugen.
    Nun noch die Grösten vertreter ihrer Arten:


    Fliege: Bafo 32cm, Regenbogen 55, Nase 42, Barbe 39cm, Döbel 56cm, Schuppi 65
    Spinn: Zander 46, Barsch 36, Hecht 22, regenbogen 29
    Feeder: Barbe 57, Rotauge 34
    Stippe: Rotauge 33, Nase 30, Döbel 28, Schuppi 34

    So das wars erstmal mit den Statistiken, ich weis das viele mich jetzt für verrückt halten, wegen dem Fangbuch, aber seid unbesorgt ich bin kuriert und führe kein Fangbuch mehr. :roll:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!