Ich bin die letzten drei Wochenenden auf Karpfen gegangen. Ich hatte aber keine Bisse.
Wie fangt ihr zurzeit Karpfen?
><:-()
Viele Grüße
Hechtis
P,S:
Schnell antworten bitte!!!!!!!!!!!!!!
Ich bin die letzten drei Wochenenden auf Karpfen gegangen. Ich hatte aber keine Bisse.
Wie fangt ihr zurzeit Karpfen?
><:-()
Viele Grüße
Hechtis
P,S:
Schnell antworten bitte!!!!!!!!!!!!!!
Hallo,
ich war letzte Woche am Vereinsteich und hatte auch nicht einen Zupfer.
Wahrscheinlich war es den größeren Karpfen doch noch zu kalt und die neuen Besatzkarpfen waren offensichtlich dieses Jahr noch nicht eingebracht. Den meisten anderen -zahlreich erschienenen- Anglern ging es auch nicht anders. Dies obwohl der Verein die Mitglieder extra angeschrieben hatte, dass das Gewässer mit 16. März frei sei und "die Karpfen auch schon Hunger haben". Ich kenne das Gewässer übrigens
schon so seit 30 Jahren und habe schon viele Karpfen dort gefangen (und auch viele wieder zurückgesetzt). Ich habe daraus die Konsequenz gezogen, erst wieder dann auf Karpfen zu angeln, wenn das Wetter anhaltend wärmer ist und die Wassertemperatur mind. 10 Grad Celsius beträgt. Gefischt habe ich übrigens mit Dosenmais-ansonsten ein Topköder um diese Zeit an unserem Teich.
Grüsse
Heinz
Hallo,
ich würde niocht sagen, das man bei kalten Temperaturen keine Karpfen fangen kann. es wundert mich jedoch nicht, das zur Zeit kaum Karpfen gefangen werden, da es ständig Wetterumschwünge gibt. Dann ist es mal 16°C warm sonnig, dann regnet es wieder, dann friert es Nachts, dann wirds wieder wärmer, dann schneit es.... Ich denke das sich das Wetter zur Zeit nicht lang genug hält. Die Fische müssen sich durch die Wetterumschwünge immer neu "einstellen".
Mfg.
Niklas
Die Fische beissen zudem nur ganz ganz vorsichtig, leichte Zupfer in der Feederrute, sofort anhauen.....
hab ne frage!
beim feedern auf karpen.
kann man da auch den futterkorb einfach an die hauptschnr binden?
also ohne laufschlaufe?
oder reisst er dann ab?
ich muss den nur ca.15-25 meter werfen da mein carp-gewässer nur an manchen stellen ca 30m breit ist!
Wenn du ihn direkt anbindest spürt der Fisch den Widerstand stärker als wenn der Futterkorb auf der Schlaufe läuft.
Verwende doch einfach eine Laufmontage, z.b. mit Anti tangle tube o.ä.
hast du vielleicht ein bild oder so?
wie man die macht?
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!